Fritz Walter Cup Jungen 2016
Aus im Halbfinale
Die Nachwuchskicker des Megina Gymnasiums sind sehr unglücklich in der 2. Runde des Fritz Walter Cups ausgeschieden.
Bewerbungstraining 2016
Bewerbungstraining MSS 12
Am 3. 2. 2016 fand am Vormittag von 8.00 bis 13.00 Uhr das Bewerbungstraining für die MSS 12 statt.
JtfO Geräteturnen Jungen Landesentscheid 2016
Debut für Mayener Turn-Team
Erstmals in der Geschichte des Megina Gymnasiums Mayen ist ein männliches Turn-Team bei den Wettkämpfen „Jugend trainiert für Olympia" Gerätturnen für unsere Schule gestartet.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Projekt „SVen an Grundschulen“ aus
Unser Schüler Johannes Schäfer (MSS 13) nahm im Rahmen einer Feierstunde am 12. Februar 2016 in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Auszeichnung für sein SV-Projekt entgegen.
Informatik-Biber Wettbewerb 2015
Ehrung der Preisträger
Viele Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums haben auch im vergangenen Jahr erfolgreich am Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen. Die Preisträger des Wettbewerbs 2015 erhielten nun Anfang Februar 2016 von Schulleiter Prof. Dr. Edzard Visser die Auszeichnungen für ihre Leistungen.
Fritz-Walter-Cup der Mädchen 2016
Megina-Mädels verpassen nur knapp die Sensation
Kobern-Gondorf. Am 25.01.2016 fand die regionale Vorrunde des Fritz-Walter-Cups der Mädchen in Kobern-Gondorf statt.
JtfO Geräteturnen Regionalentscheid 2016
Zwei Podestplätze nach Regionalentscheid
Am 1. Februar 2016 fand in Boppard der diesjährige Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia- Gerätturnen" statt.
Skiexkursion 2016
Sport-LK vom 9.–15.01. in Meransen
Auch dieses Jahr fand wieder die traditionelle Skiexkursion des 12er Sport-Leistungskurses des Megina-Gymnasuims Mayen statt.
Ehrungen Preisträger der Mathe-Wettbewerbe 2016
Mathematik-Olympiade und Landeswettbewerb Mathematik Rheinland-Pfalz
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb,der allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen.
Mathematische Modellierungstage 2016
Spiel- und Bewässerungsstrategien, Fußballsammelalben u.v.m.
Drei Tage lang beschäftigten sich in der dritten Januarwoche 2016 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 10, 11 und 12 des Megina-Gymnasiums in Kleingruppen mit Projekten zur mathematischen Modellierung.