Ehrungen 2016
Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen im Schuljahr 2015/16
Referendariat 2016 erfolgreich beendet
Verabschiedung der Referendarinnen
Die Schulgemeinschaft gratuliert Judith Ritter (Bildende Kunst, Englisch) und Verena Letzel (Deutsch, Englisch) zum bestandenen Zweiten Staatexamen und wünscht ihnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.
Verabschiedungen am Megina-Gymnasium 2016
Drei Naturwissenschaftler werden in den Ruhestand verabschiedet
In einer Feierstunde am letzten Schultag hat Schulleiter Prof. Dr. Edzard Visser im Beisein von Lehrerschaft, ehemaligen Fachkolleginnen und -kollegen, Vertretern der SV und des SEB die Kollegen Karl-Heinz Loosen, Erich Vilter und Horst Schaefer geehrt und in ihren Ruhestand verabschiedet.
Graduierungsfeier 2016
Ehrung besonderer Leistungen
(Dank an Herrn Stoll-Berberich für die Fotos!)
In einer Feierstunde in der unteren Turnhalle, die musikalisch von der Big Band unter der Leitung von Gerd Schlaf umrahmt wurde, gratulierten am Ende des Schuljahres Schulleiter Prof. Dr. Edzard Visser und Elternvertreter Achim Danhausen den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen zum Erreichen des qualifizierten Sekundarabschlusses I.
Ehrung für herausragende Leistungen in Mathematik und Informatik 2016
Ausnahmetalent Florian Jüngermann erreicht erste Preise in hochrangigen Wettbewerben
Am Dienstag, 11. Juli 2016 wurde der Schüler Florian Jüngermann (MSS 11) wegen seiner außerordentlichen Leistungen bei Mathematik- und Informatik-Wettbewerben von Prof. Dr. Edzard Visser geehrt.
2. Platz im Landesfinale 2016
Leandra Ringel erreicht den 2. Platz im Finale des Französisch-Vorlesewettbewerbs
(Foto: gw)
Nachdem Leandra Ringel (7d) den schulinternen Vorlesewettbewerb des Megina-Gymnasiums am 2. November 2015 für sich entschieden hatte, nahm sie für unsere Schule erfolgreich am Regionalentscheid am Hilda-Gymnasium in Koblenz teil und erreichte hier als Zweitplatzierte das Finale:
Informationsveranstaltung Verhütung 2016
Vortrag für die 8. Klassen zu den Themen "Verhütung" und "Die Pille danach"
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand für die 8. Klassen in Anbindung an das Themenfeld „Erwachsen werden" des Biologieunterrichts eine doppelstündige Informationsveranstaltung zu den Themen „Verhütung" und „Die Pille danach" statt.
Klassenfahrt 10d nach Norderney
Sollen wir ein KiloWatt mitbringen?
Tagesbericht zur Klassenfahrt der 10d auf die Nordseeinsel
Förderverein finanziert Hängesystem
Gänge des Megina-Gymnasiums Mayen erstrahlen in neuem Glanz
Rechtzeitig zum Präsentationstag am Samstag, 9. Juli 2016 ist ein neues Hängesystem für im BK-Unterricht entstandene Bilder installiert worden.