Schülerinnen forschen zur Geschichte ihrer Schule 2020
Bisher unveröffentlichte Quellen dokumentieren das Schicksal von Johann Peter Mohr, Studienrat und Naziopfer
Dass im Fach Geschichte längst alles erforscht ist, ist ein oft wiederholtes, doch darum nicht weniger irriges Vorurteil.
Schulbuchausleihe 2020 II
Rückgabeverfahren für Kinder, die aktuell nicht am Präsenzunterricht teilnehmen
Sehr geehrte Eltern,
da Ihr Kind aktuell aus Risikogründen nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, bitten wir Sie, die Schulbücher nach Möglichkeit einem anderen Schüler/einer anderen Schülerin in die Schule mit zu geben.
Agentur für Arbeit 2020 Teil IV
Newsletter 4 für Klassen 9-12
Anmeldebogen Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
Ehrenamtsaufruf "Sommerschule"
Brief der Ministerin an Schüler*innen der Oberstufe und Abiturient*innen
Bitte um ehrenamtliche Mithilfe bei der "Sommerschule", den Förderkursen in den letzten beiden Wochen der Sommerferien.
Elternbrief "Sommerschule"
Sommerschule RLP - Bedarfsabfrage
Elternbrief der Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig zur Anmeldung an Förderkursen in den Sommerferien (in verschiedenen Sprachen).
Einsicht Abiturarbeiten 2020
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten,
wir möchten euch für die Einsicht in die Abiturarbeiten einladen. Dies wird am Donnerstag, dem 18.06.20 von 13.30 bis ca. 16.30 im Raum 101 (Physik) stattfinden. Wir werden im 15-Minuten-Rhythmus jeweils 6 Personen in den Raum lassen.
Ihr könnt daran unter folgenden Bedingungen teilnehmen:
Zeugnisausgabe 2020
Organisation
Wegen der besonderen Unterrichtsbedingungen findet die Ausgabe der Zeugnisse nach folgendem Plan statt.
Schulbuchausleihe 2020
Rückgabetermine
Die Termine für die Rückgabe der ausgeliehenen Lernmittel erhalten Sie hier:
Besuch Staatssekretär Dr. Wilhelm 2020
Konsequente Umsetzung der Hygienepläne
Staatssekretär Dr. Wilhelm besucht das Megina Gymnasium