Megina-Gymnasium-Mayen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Übersicht
    • Schulprofil und Leitbild
    • Kollegium
      • Verabschiedungen
      • Örtlicher Personalrat
    • Geschichte der Schule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Förderverein
    • Alumni
    • Verein der Ehemaligen
    • Schüler-Vertretung
    • Trauerfälle
    • Abiturjahrgänge
    • Bibliothek
  • Schulleben
    • MSS
    • Orientierungsstufe
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Wettbewerbe
    • Fahrten
    • Schulregelungen
    • AGs
    • Schulpartnerschaft
    • Aktionen
    • Europaschule
  • Stunden- und Vertretungsplan
  • Termine
    • Allgemeine Termine
    • Schriftliche Überprüfungen
    • MSS-Termine
    • MSS - Klausuren und Räume
  • Eltern
    • Schulbuchlisten
    • Schulelternbeirat
    • Elternbriefe
    • Vordrucke zum Download
    • Krankmeldung
  • Fächer
  • Kontakt
  • Herzlich willkommen auf der Internetseite des Megina-Gymnasiums.

Toleranz am Megina Gymnasium

Aktion zur Akzeptanz von queeren Personen

Am 09.02.22 fand ein von Schüler:innen organisierter Tag bezüglich Akzeptanz von queeren Personen statt.

Weiterlesen ...

Elternschreiben Ministerium 2.3.2022

Elternschreiben der Ministerin vom 2.3.2022

Informatik-Biber Wettbewerb 2021

Ehrung der Preisträger

Rund 150 Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums haben im vergangenen Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen, der das Interesse an Informatik durch spannende Aufgaben wecken soll.

Weiterlesen ...

Jugend forscht 2022

Jakob Ternes siegt beim Regionalwettbewerb in Remagen

Weiterlesen ...

Gewaltprävention 2022

Polizei arbeitet mit 8. Klassen

Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz haben zum Ende des ersten Schulhalbjahres in einem vierstündigen Workshop zum Theme "Gewaltprävention" mit Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen gearbeitet.

Weiterlesen ...

Medienprävention Klassen 8 und 9 2022

Thema Datenschutz und Bildrechte

Anfang Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, um den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu stärken.

Weiterlesen ...

Elternbrief Elternsprechtag 2022

 Informationen zum Elternsprechtag am 4.3.2022

 

Anmeldung neue Klassen 5

Hinweise zur Anmeldung

 Elternschreiben

Da ab jetzt keine Terminbuchung mehr möglich ist, wenden Sie sich bitte im Falle einer Anmeldung an Frau Reuter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), um einen Termin für ein Anmeldegespräch zu vereinbaren.

Karate WKF Youth League in Mexiko 2022

Erfolgreiche Teilnahme von Schülerinnen und Schülern des Megina Gymnasiums

Weiterlesen ...

Spendenaktion SV 2022

SV spendet 300€ an das Tierheim Mayen

Im Dezember 2021 startete wie auch in den Jahren zuvor die Nikolaus-Aktion, in der die SV Fairtrade Nikoläuse an die Schüler und Schülerinnen des Megina-Gymnasium verkaufte.

Weiterlesen ...

  1. 15. Corona-Verordnung
  2. Herkunftssprachenunterricht 22
  3. Anmeldung Fakultativer Unterricht 2022
  4. Impfaktion Januar 2022
  5. Elternbrief Impfaktion 12.2.2022
  6. 14. Corona-Verordnung
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Corona Info

  • Hilfe
  • Umgang mit Erkältungssymptomen
  • Hygieneplan 1.12.2022
  • Pausenaufsichten
  • Pausenhöfe- u. Toilettenzuordnung
  • Erklärvideo zur pers. Hygiene
  • Hygienetipps Infektionsschutz
  • Krankmeldung

Tabletausleihe

  • Ergänzende Informationen der Schulleitung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Anleitung zur Ersteinrichtung iPad für Schüler
  • Anleitung zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
  • Portal zur Anmeldung der Ausleihe
  • Muster einer Nutzungsvereinbarung
  • Schreiben der Kreisverwaltung an die Eltern
  • Datenschutzerklärung

  • Einverständniserklärung zu O365

 

Bild des Monats

BilddesMonatsJuli2021small

Januar 2023

...Weiterlesen ...


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2010

Nach oben

© 2023 Megina-Gymnasium-Mayen moodle