Aktionen

Graduierungsfeier der 10. Klassen

Graduierung

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aus den Händen ihrer Klassenlehrer die Urkunde zum Qualifizierten Sekundarstufe I Abschluss.

Die Feierstunde bot Gelegenheit, die bisherige Schulzeit Revue passieren zu lassen, einen Ausblick aus die bevorstehende Oberstufenzeit zu geben, besondere Leistungen zu ehren und nicht zuletzt sich von den Mitschülern zu verabschieden, die das Megina-Gymnasium verlassen werden, so Herr Prof. Dr. Edzard Visser in seiner Begrüßung.

Herr Gerhard Müller, Konrektor der RealschulePlus in Mayen, sprach gleichzeitig als Elternvertreter und Lehrer. Er beschrieb die Sorgen der Eltern, die das Schulleben der eigenen Kinder begleiten und dankte den Lehrern für ihre geleistete Arbeit. Den Schülerinnen und Schülern gratulierte der ganz herzlich zu ihrem erreichten Abschluss.

Stellvertretend für die Lehrer, die in der Jahrgangsstufe 10 unterrichte haben, diskutierten Frau Annette Vollmar und Herr Dr. Jens Braner über die unterschiedlichen Aspekte des Schullebens und ebenso wie sie stellten Leonard Konzer und Pauline Schumacher für die Schüler heraus, dass Schule mit ihren AGs, den Wettbewerben, den Austauschen, anderen besonderen Aktionen und der Gemeinschaft wesentlich mehr ist als der reine Unterricht. 

Geehrt wurden:

  • Robin Ackerknecht und Lars Assenmacher für die erfolgreiche Teilnahme an den diesjährgen HAMAs
  • Lukas Probstfeld und Alexandra Zündorf für die erfolgreiche Teilnahme an den Köln Marathon mit der Lauf-AG
  • Simon Meier und Duc Tran für die erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
  • Cong Duc Tran als Gewinner des Erdkunde-Wettbewerbs
  • Annika Emmerich, Julia Fuchs, Daan Haegel, Leonard Konzer, Paulina Müller, Tobias Münch, Andreas Rosenbaum, Katharina Seiwert, Eva Schmitt, Elisa Schmitz, Martin Schmitz, Pauline Schumacher, Yannick Still, Cong Duc Tran und Lilli Wagner als Patinnen und Paten des Projekts Prävention Sextanerbetreuung

Als beste Schüler wurden ausgezeichnet:

10e Anika Senic

10d Anna Müller

10c Simon Meier

10b Nora Elsherif

10a Cong Duc Tran, Jahrgangsbester

Herzlichen Glückwunsch!

(Gw)

 

 

 

„Wer sich bewegt, bewegt etwas!“

Spendenlauf9

Unter diesem Motto hat die Schulgemeinschaft des Megina-Gymnasiums Mayen am 21. Juni 2012 einen Spendenlauf zugunsten der neuen Kinderstation im St. Elisabeth Krankenhaus Mayen und der Kinderkrebsstation des Gemeinschaftsklinikums Kemperhof in Koblenz durchgeführt.

Die Veranstaltung wurde von der diesjährigen Schülervertretung im Freizeitzentrum Mayen organisiert.

Und immer noch sind Spendengelder eingegangen. Auskünfte über die Gesamtsumme wird es zu Beginn des neuen Schuljahres geben. Wir dürfen gespannt sein!

Eindrücke des Tages:

  • Spendenlauf1
  • Spendenlauf10
  • Spendenlauf11
  • Spendenlauf14
  • Spendenlauf15
  • Spendenlauf16
  • Spendenlauf17
  • Spendenlauf19
  • Spendenlauf2
  • Spendenlauf20
  • Spendenlauf21
  • Spendenlauf22
  • Spendenlauf23
  • Spendenlauf3
  • Spendenlauf4
  • Spendenlauf5
  • Spendenlauf6
  • Spendenlauf7
  • Spendenlauf8
  • Spendenlauf9

Simple Image Gallery Extended

 

Leistung für Leistende

Foerderung3

Am 30.5. fand für interessierte Schüler und Schülerinnen der MSS 12 ein Infovortrag zum Thema ‚Leistung für Leistende – Förderungsmöglichkeiten während des Studiums’ statt. Zwei Ehemalige, Elvira Gügel, Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und Hartmut Stenz, Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, stellten allgemein die Bewerbungsmodalitäten für ein Stipendium vor: Voraussetzungen, Einreichen von Bewerbungsunterlagen, Ablauf des weiteren Bewerbungsverfahrens.

Foerderung4

Sie zeigten den Schülerinnen und Schülern aber auch die Vorteile auf, die ein solches Stipendium neben dem rein finanziellen Aspekt hat. Da die beiden den Schülern und Schülerinnen wertvolle Tipps und viele Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung geben konnten, war der Vortrag für alle eine Bereicherung. Beiden war es ein besonderes Anliegen, die zukünftigen Abiturienten und Abiturientinnen zu ermutigen, sich zu bewerben.
Ein herzliches Dankeschön für den informationsreichen und kurzweiligen Vortrag!

Ku

Israelischer Generalkonsul zu Besuch

am Megina-Gymnasium

...die Rhein-Zeitung hat berichtet:

israel generalkonsul001