Aktionen

Anerkennung für die sauberste Klasse

Saubere Klasse 6a 2012

Im letzten Schuljahr lief ein Wettbewerb um die sauberste Klasse, bei dem unsere Reinigungskräfte täglich den Stand der Sauberkeit und der Ordnung im Klassenraum bewertet haben.
Das beste Ergebnis hat hier die frühere Klasse 6a (Klassenleiterin Frau Zahler) erzielt; die
Schüler erhielten nun von der Schulleitung eine Anerkennung. Herr Prof. Dr. Visser überreichte jedem Kind der Klasse ein Buchgeschenk.

 

Schulfest19

Umrahmt wurde das ISS-Projekt von einem bunten Schulfest zum Thema rund um das All. Das schlechte Wetter am Nachmittag konnte die gute Stimmung nicht trüben.

  • Schulfest02
  • Schulfest03
  • Schulfest04
  • Schulfest06
  • Schulfest09
  • Schulfest1
  • Schulfest10
  • Schulfest11
  • Schulfest12
  • Schulfest13
  • Schulfest14
  • Schulfest15
  • Schulfest16
  • Schulfest17
  • Schulfest18
  • Schulfest19
  • Schulfest20
  • Schulfest21
  • Schulfest22
  • Schulfest23
  • Schulfest24
  • Schulfest25
  • Schulfest26
  • Schulfest27
  • Schulfest28
  • Schulfest29
  • Schulfest30
  • Schulfest31
  • Schulfest32
  • Schulfest33
  • Schulfest34
  • Schulfest35
  • Schulfest36
  • Schulfest37
  • Schulfest38
  • Schulfest39
  • Schulfest5
  • Schulfest7
  • Schulfest8

Simple Image Gallery Extended

Fotos: Gw

Auftaktveranstaltung zum ISS-Kontakt

Terran Starfleet1

Eine Abendunterhaltung der ganz besonderen Art erlebten die Gäste am Donnerstag, den 23.08.2012 in der Eingangshalle der Schule. Der Autor Volker Schmid (im Bild rechts) entführte in der Science Fiktion Lesung aus seiner Serie „Terran Starfleet“ mit 5 Episoden die Anwesenden in das 26te Jahrhundert. Die Erde ist mit mehreren benachbarten Welten zu einem Handelsbündnis zusammengeschlossen. Dieser Handel wird jedoch immer wieder von Piraten gefährdet. Im heißen Wüstenwind von Merope 3 läuft der Commander Frank Dorn eine Düne hinab, als er von Bewaffneten überfallen wird …
Auf Reise in die Weite des Alls begleitete die Gäste die live gespielte Sphärenmusik von Cliff Verhoest und Christian Gritzner. Einen optischen Eindruck von den fremden Welten boten die eingespielten Animationen von der Marsoberfläche und Videosequenzen, die einen Blick auf die Erde von der aus ISS zeigten.

Terran Starfleet2

Einen Leckerbissen der besonderen Art bot der Abschluss unter dem Motto „Taste the Space“ mit Vanilleeis und Erdbeeren. Wie auf dem Bild zu sehen ist konnten die Gäste geschmacklich einen Ausflug in die Zukunft machen. Herr Schmid hatte diese Raumfahrtspeisen, wie sie auch die Astronauten auf der ISS erhalten, mitgebracht. Lediglich die Verpackung ist an Bord der Raumstation anders.

Terran Starfleet3

Das Megina Gymnasium bedankt sich nochmals bei den Künstlern, die den Anwesenden einen unvergesslichen Abend geboten haben.

(Se)

Ehrungen besonderer Leistungen

Am letzten Schultag wurden in der Eingangshalle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 für besondere Leistungen geehrt:

Jonas Hürter (6e) als Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen und zweiter Platz in der Kreisrunde in Andernach

Ehrungen01

Antolin-Lesewettbewerb:

Hier wurden insgesamt 2139 Bücher in der Orientierungsstufe gelesen. Das sind 113856 erreichte Punkte.

Klassensieger sind:

5a Linus Bertram (6035 Punkte), 5b Lea Thier (2838), 5c Lilli Klase (1597), 5d Annika Breuer (14137) (Jahrgangs- und Orientierungsstufensiegerin), 5e Michael Lutz (5112), 5f Lara Bürmann (604)

Ehrungen02

6a Anna Schäfer (1475), 6b Ann-Kathrin Neumann (3736), 6c Ellen Bahn (13066) (Jahrgangssiegerin), 6d Maja Dietrich (1358), 6e Saskia Thomas (657) und 6f Linda Groß (1207)

Ehrungen03

Die Jahrgangssiegerinnen

 

Englisch-Wettbewerb "Big Challenge"

Ehrungen04 

Jahrganggstufe 5:

1. Julia Brück 5a, 2. Ewelina Ciarcelluti 5a, 3. Daniel Goebel 5a

Jahrgangsstufe 6:

1. Max Schild 6b, 2. Marcel Klinkner 6b, 3. Edgar Erhardt 6b

Jahrgangsstufe 7:

1. Emily Romankiewicz 7a, 2. Morten Roscher 7a, 3. Julia Wilhelm 7a

 

Französisch Lesewettbewerb

Ehrungen11

Schulsieger Amelie Gerner und Sander Haegel, beide 8a

 

Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik

Ehrungen05  Ehrungen12

1. Preise:

Jakob Breil 5b, Nathanael Ediger 6c

2. Preise:

Hannah Helbach 5f, Lukas Oehms 6b (zusätzlich erhält Lukas ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung von 20 richtig gelösten Aufgaben in Folge.), Moritz Danhausen 6b, Louis Rech 6b, Kira Roscher 8a, Adrian Mertes 9a

3. Preise:

Christopher Schmitz 5c, Janek Braun 5b, Maximilian Schild 6b, Jonas Hürter 6e, Sarah Brück 6a, Jennifer Heimann 6a, Niklas Ullenbruch 6b, Tim Spreemann 7c, Julian Heimann 8b, Judy Liebig 8a

 

Chemie-Wettbewerb "Leben mit Chemie"

Ehrungen13

Mit einer Ehrenurkunde wurden ausgezeichnet: René Walendy 8d, Tim Wittmer 8d, Liza und Sophia Brachtendorf 8a

 

Wettbewerb "Jugend musiziert"

Ehrungen07 Ehrungen14

Landeswettbewerb

Tabea Strehle 5a, 1. Preis Altersgruppe II in der Kategorie Klavier vierhändig.

Maximilian Schild 6b, 2. Preis Altersgruppe II als Pianist in der Kategorie Duo Klavier und ein Streichinstrument.

Stephan Mader 9f, 1. Preis Altersgruppe IV als Klavierbegleiter des Soloinstruments Blockflöte.

Alina Bach 8a, 3. Preis Altersgruppe III in der Kategorie Querflöte solo.

Ehrungen15

Regionalwettbewerb

Katja Nagel 9a, 2. Preis Altersgruppe IV in der Kategorie Trompete solo.

Annika Becker 9a, 1. Preis Altersgruppe IV als Pianistin in der Kategorie Begleitung des Soloinstruments Trompete

 

Stadtmeisterschaften Schwimmen

Ehrungen08

Maurice Giel 5d: 1. Platz Freistil, 1. Platz Brust

Kristina Lung 6a: 1. Platz Freistil, 1. Platz Rücken

Ariane Gerner 5a: 2. Platz Brust

Birte Müller 5a: 3. Platz Brust

Lara Baumart 5a, Birte Müller 5a, Kristina Lung 6a, Christina Becker 5a: 1. Platz Staffel

Jule Sturm 7a: 1. Platz Freistil

Ehrungen16

Jule Sturm 7a, Karoline Mönste 8b, Hannah Dahm 7e, Hannah Bonikowski 8a: 1. Platz Staffel

Karoline Mönster 8b: 3. Platz Brust

Fabiana Kirst 8a: 3. Platz Brust

Hannah Bonikowski 8a: 1. Platz Brust, 1. Platz Freistil

Oliver Schmidt 9b: 1. Platz Freistil, 2. Platz Rücken

 

Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik   

1. Platz im Landeswettbewerb für die Mädchenmannschaft

Ehrungen17

Caroline Jüngermann 7a, Liza Brachtendorf 8a, Anna-Lena Theisen 9a, Julia Walderich 9a, Pia Stein 8c, Annika Theisen 9f, Kira Roscher 8a, Dascha Obodzinsky 9c, Nina Blank 8f, Katharina Strick 9c und Steffi Marschall 9c

 

Bonner Schulmarathon

Ehrungen09 Ehrungen18

Jungenteam Altersklasse M90: Moritz 9b und Lorenz Beinlich 7e, Ergänzungsläufer Dominik Meier 7b:  5. Platz

Mädchenstaffel Altersklasse W90: Nina Blank 8f, Caroline Jüngermann 7a, Annalena Rohr 9e und Anna-Lena Theisen 9a: 2. Platz.

Mixed-Team Altersklass X 89: Philipp Hesse 7c, Birte Müller 5a, Lisa Justen 6f, Morten Roscher 7a: 7. Platz.

 

Bundesjugendspiele - die Jahrgangsbesten

Ehrungen10 Ehrungen19

Jungen

 

 

Mädchen

 

 

2002

 

 

 

 

 

Janek Braun

5b

736 (SU)

Lara Baumert

5a

965

2001

 

 

 

 

 

Michel Strothmann

5d

1056

Franziska Schneider

5c

1208

Lukas Wolbeck

5c

995

Tosca Hitzing

5b

1155

Tim Gilles

5d

933

Maria Sielski

5e

1116

2000

 

 

 

 

 

Marek Heuft

6c

1209

Anya Leister

6b

1273

Noah Samuel Hübner

6e

1190

Gina Marie Puderbach

6f

1200

Morten Roscher

7a

1075

Saphira Kapiti

5d

1162

1999

 

 

 

 

 

Florian Jüngermann

7a

1257

Caroline Jüngermann

7a

1352

Fabian Niebling

7d

1184

Anna Walderich

6a

1306

Hendrik Gundert

7e

1173

Katinka Schink

7a

1281

1998

 

 

 

 

 

Niclas Kalter

8a

1463

Liza Brachtendorf

8a

1310

Martin Blasweiler

8c

1438

Eva Hermann

8c

1218

Kilian Ebi

8c

1425

Nina Blank

8f

1210

1997

 

 

 

 

 

Florian Stein

9d

1535

Julia Walderich

9a

1516

David Nürenberg

8f

1446

Annika Theisen

9f

1504

Max Klüm

9d

1332

Anna-Lena Theisen

9a

1358

1996

 

 

 

 

 

Lukas Heuft

9a

1743

Annalena Rohr

9e

1533

Moritz Beinlich

9b

1617

Mara Winden

9g

1136

Simon Justen

9c

1408

Anne Steffens

9d

1125

 

Besondere schulische Leistungen - die besten Zeugnisse

Ehrungen20

8a Niclas Kalter, 8b Paulina Freund und Jo-Ann Leach, 8c -, 8d René Walendy (Jahrgangsbester), 8e Jule Schumacher

Ehrungen21

9a Annika Becker (Jahrgangsbeste), 9b Lukas Oster-Daum, 9c Lena Jächel, 9d Clara Strehle, 9e Thora Pindus, 9f Jana Schmitz, 9g Katrin Holl

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

(Gw)