Sport
"Jugend trainiert für Olympia": Goldmedaillen für Mayener in Koblenz
Mit dem ersten Platz beim Landesentscheid hatten weder die betreuenden Sportlehrer Frau Schütte und Herr Jüngermann noch ihre Schützlinge gerechnet. Zu uneinholbar groß schien der Vorsprung der favorisierten Konkurrenz aus Mainz und Herxheim.
Doch die Mayener Mädchen kamen mit dem schwierigen nassen Witterungsbedingungen offenbar besser zurecht und verwiesen die anderen sieben besten Mannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz auf die Plätze. Damit vertreten die Mädchen vom Megina Gymnasium das Land Rheinland-Pfalz beim Bundesfinale in Berlin im September.
Die siegreiche Mannschaft der Megina-Gymnasiums: (v.l.nr).: vorne: Liza Brachtendorf, Anna-Lena Theisen, Julia Walderich, Caroline Jüngermann;
hinten: Herr Jüngermann, Pia Stein, Annika Theisen, Kira Roscher, Dascha Obodzinsky, Nina Blank und Frau Schütte. Nicht auf dem Bild: Katharina Strick und Steffi Marschall.
Nach hervorragenden Leistungen im Weitsprung (hier gingen Julia Walderich mit 4,87m und Anna-Lena Theisen mit 4,79m in Führung) und Kugelstossen (Annika Theisen stieß 9,73m, Julia Walderich 9,62m) lagen die Megina-Mädchen plötzlich auf Platz eins. Auch in den Laufdisziplinen konnten die Mayener glänzen: über 75m war erneut Annika Theisen mit 10,34s die Schnellste im Team vor Dascha Obodzinski mit 11,04s, auf der Mittelstrecke 800m kam Anna-Lena Theisen mit schnellen 2:31min vor Liza Brachtendorf (2:42min) ins Ziel.
Eine Vorentscheidung brachte der Hochsprung, den Julia Walderich mit 1,60m gewinnen und in dem sich Caroline Jüngermann auf 1,40 steigern konnte. Beim Ballwurf waren die Bälle durch den Regen vollgesogen und glitschig, Katharina Strick und Steffi Marschall erreichten hier 36m.
Vor der abschließenden Staffel hieß es nun gute Nerven behalten und den unerwarteten Vorsprung ins Ziel zu retten. Da die Mayener hierbei auf den dritten Platz kamen blieb die Spannung bis zur Siegerehrung erhalten. Als der Vertreter des Ministeriums dann den ersten Platz verkündete, kannte der Jubel der Mädchen keine Grenzen mehr.
Ein besonderes Lob bekamen auch die über 30 freiwilligen Helfer aus der MSS 11, deren Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz von den Kampfrichtern mehrfach als vorbildlich hervorgehoben wurde und die somit zum Gelingen der Veranstaltung unter schwierigen Witterungsbedingungen beitrugen.
Martin Jüngermann
Die Einzelergebnisse im Detail: hier klicken
- Details
Mannschaft Mädchen WK-III-1 fährt zum Landesentscheid
Nach einer deutlichen Steigerung in fast allen Disziplinen gelang es den Mayener Sportlerinnen, sich gegen die sechs punktbesten Schulen im Bezirk Koblenz durchzusetzen. Damit ist die Mannschaft für den Landesentscheid qualifiziert, bei dem sie aus die Sieger der Regionen Trier und der Pfalz trifft.
Besonders gut in Form an dem Tag waren Julia Walderich, die den Hochsprung mit übersprungenen 1,64m ebenso deutlich für sich entscheiden konnte wie Anna-Lena Theisen, die mit 2:32min über 800m der Konkurrenz keine Chance ließ. Annika Theisen lief auf der 75m-Sprintstrecke mit 10,29s vor Julia Walderich (10,35s) die schnellste Zeit der Mayener und stieß die Kugel auf 9,22m.
Die Nachwuchsmannschaften im WK IV (Jahrgänge 1999 und 2000), die sich ebenso für den Regionalentscheid qualifizieren konnten, mussten am darauffolgenden Tag bei zunächst nasskalter Witterung antreten. Dennoch konnte Florian Jüngermann in strömenden Regen seine Bestleitung im Hochsprung auf 1,52m schrauben und 4,77m weit springen. Eindrucksvoll gab Hendrik Gundert mit 2:42min seinen Einstand auf der 800m Distanz. Nach einer kämpferischen Staffelleistung stand am Ende für die Jungen der vierte Platz von acht Teams die von Meisenheim bis Montabaur.
Bei den Mädchen im WK IV war Katinka Schink mit 7,75s über 50m die schnellste Sprinterin. Caroline Jüngermann lief mit 2:41min über 800m die schnellste Zeit in der Altersgruppe kanpp vor Gina-Marie Puderbach mit 2:43min. Insgesamt erreichte das Team den 7. Platz von 9 angetretenen Mannschaften.
Martin Jüngermann
Die vollständigen Ergebnislisten: Mädchen WK III Mädchen WK IV Jungen WK IV
Hier weitere Bilder
vom Dienstag (Mädchen WK III-1)
vom Mittwoch(Jungen und Mädchen WK IV)
- Details
Drei Megina Mannschaften ziehen in Regionalentscheid ein
Beim ersten Wettkampf der diesjährigen Leichtathletiksaison zeigten die Mayener Teilnehmer, dass ihnen auch schwierige Wetterbedingungen nichts anhaben können. Begann der Tag noch bei sommerlichen Temperaturen und Sonne, wirbelte gegen Mittag ein heftiges Gewitter den Zeitplan durcheinander: die Veranstaltung wurde unterbrochen, als die Blitze aufhörten, wurden die noch ausstehenden Wettbewerbe 800m und die Staffeln durchgeführt.
Am Ende standen wieder einige Bestleistungen sowie die Tickets für drei der Mayener Mannschaften für die nächste Runde, den Regionalentscheid am Di, 05. (WK III/1 Mädchen) und Mi, 06. Juni (WK IV Mädchen und Jungen).
Hier stehen alle Mannschaften, die für den Regionalentscheid qualifiziert sind:
http://www.schulsport-rlp.de/index.php?menu_id=13&area=content

Die jüngsten Teilnehmerinnen waren nicht nur von der Stimmung im Team spitze, auch ihre Leistungen konnten sich sehen lassen: Caroline Jüngermann steigerte sich im Weitsprung auf 4,77m und lief die 800m in 2:44min, Anna Walderich sprintete die 50m in 7,5s, sprang 4,13m weit und Celina Mäder warf den 80g Ball 37m weit.

Die größten Chancen beim kommenden Regionalentscheid hat die Mannschaft der Mädchen WK III/1 (Jahrgänge 97/98): insbesondere Julia Walderich sammelte mit übersprungenen 1,58m im Hochsprung, 4,98m im Weitsprung und 10,1s über 75m fleißig Punkte für das Team. Ebenso stark waren auch die 800m besetzt: hier lieferten sich Liza Brachtendorf (2:40min) und Nina Blank (2:41min) ein schnelles Rennen. Weiterhin erfreuliche Leistungen konnten Kira Roscher mit 4,38m im Weitsprung und Annika Theisen mit 9,20m mit der 3kg–Kugel beisteuern.
In der Altersklasse WK II (Jg. 95/96) ist die Konkurrenz so stark, dass trotz beeindruckender Einzelleistungen wie den 13,0s von Alexandra Zündorf über 100m, den 2:32min von Annalena Rohr über ihre Spezialdisziplin 800m es nicht für die nächste Runde reichte.
Als einzige Jungenmannschaft konnten sich das Team im WK IV (Jahrgänge 99/00) für den Regionalentscheid qualifizieren: Florian Jüngermann mit 4,75m im Weit- und 1,42m im Hochsprung, Philipp Offer mit 7,5s über 50m und 2:45min über 800m, Hendrik Gundert mit 4,31m im Weitsprung sowie Jan Zens mit 45m im Ballwurf waren Garanten für den Erfolg.
Für die Mannschaft der Jungen WK III/1 (Jahrgänge 97/98) erzielten Niclas Kalter mit 9,7s über 75m und 10,77m mit der 4kg-Kugel, Florian Stein mit 5,22m im Weitsprung, David Nürenberg mit 2:22min auf den 800m sowie die beiden Ballwerfer Julian Acht (53,50m) und Malte Sielski (53m) starke Leistungen.
Im WK II der Jungen (Jahrgänge 95/96) ragten Lucas Heuft, der seinen Rekord im Hochsprung auf 1,78m steigern konnte, der schnelle René Wachtel (11,7s auf 100m) sowie der 5,90m Satz von Duc Tran im Weitsprung heraus. Im neu eingeführten 800m –Lauf (anstelle der bisher üblichen 1000m) kamen Lucas Heuft und René Rech mit beachtlichen 2:14min bzw. 2:16min ins Ziel.
Hier sind die Ergbnisse im Detail:
Mädchen WK IV Mädchen WK III/1 Mädchen WK II
Jungen WK IV Jungen WK III/1 Jungen WK II
Die aktuelle Schulbestenliste Leichtathletik: hier klicken!
Martin Jüngermann
- Details
Ergebnisse der Stadtmeisterschaft im Schwimmen
(20.03.2012)
Jahrgang |
Name |
Klasse |
Disziplin |
Platzierung |
2000 |
Giel, Maurice |
5d |
Freistil |
1. |
2000 |
Giel, Maurice |
5d |
Brust |
1. |
2000 |
Lung, Kristina |
6a |
Freistil |
1. |
2000 |
Lung, Kristina |
6a |
Rücken |
1. |
2001 |
Gerner, Ariane |
5a |
Brust |
2. |
2001 |
Müller, Birte |
5a |
Brust |
3. |
2000/2001 |
Baumert, Lara Müller, Birte Lung, Kristina Becker, Christina |
5a 5a 6a 5a |
Staffel |
2. |
1998 |
Sturm, Jule |
7a |
Freistil |
1. |
1998 |
Mönster, Karoline |
8b |
Brust |
3. |
1997 |
Kirst, Fabiana |
8a |
Brust |
3. |
1997 |
Bonikowski, Hannah |
8a |
Brust |
1. |
1997 |
Bonikowski, Hannah |
8a |
Freistil |
1. |
1997/1998 |
Sturm, Jule Mönster, Karoline Dahm, Hannah Bonikowski, Hannah |
7a 8b 7e 8a |
Staffel |
1. |
1997 |
Schmidt, Oliver |
9b |
Freistil |
1. |
1997 |
Schmidt, Oliver |
9b |
Rücken |
2. |
Ehrung „Bester Schwimmer“ für Maurice Giel Klasse 5d
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank für den tollen Einsatz allen Teilnehmern.
H. Schweikert und C. Freudenberg
- Details
Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“
Gute Platzierungen in starker Konkurrenz
Beim diesjährigen Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ am Mittwoch, 1.2.2012 in Lahnstein erreichten die Schülerinnen unserer Schule gegen starke Konkurrenz gute Platzierungen.
So erreichte die Mannschaft im Wettkampf I den dritten Platz. Folgende Turnerinnen sind in dieser Wettkampfklasse angetreten: Sabrina Sesterhenn, Chiara Rapp, Jule Sturm, Anna Elzer und Sina Nießen.
In der konkurrenzreichen Wettkampfklasse III belegte die Mannschaft des Megina-Gymnasiums den 6. Platz. Die Turnerinnen Marina Fuchs, Julia Moog, Sophia Spitzley, Christine Schlaf und Franziska Dinger mussten sich gegen starke Konkurrentinnen durchsetzen.
Wir hoffen im nächsten Jahr auf eine erneute Beteiligung am Regionalentscheid und freuen uns immer über neue Mitglieder im Turnteam und/ oder in der Turn-AG jeden Mittwoch in der Mittagspause in der oberen Halle.
Weiler
- Details