Konzert des Schulorchesters entführte in die Provence

Das Publikum war sehr angetan von der stimmungsvollen Darbietung des Schulorchesters am Abend des 17. Septembers 2010.

Obwohl das Konzert wegen der kühlen spätsommerlichen Temperaturen nicht wie erhofft im Innenhof der Schule stattfinden konnte, zauberten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Hiltrud Hannus und Beate Gottwald mit der Musik zur L'Arlésienne-Suite nach Georges Bizet die Atmosphäre der französischen Provence in die Eingangshalle, unterstützt durch die Präsentation passender Fotos. Der Inhalt der Geschichte und Informationen zur Musik wurden von Sonja Schäfer als Moderatorin dem Zuhörer nahegebracht. Dem Schulorchester zeigte große Freude am Spiel und jedes Mal gelang es ihm mühelos, die unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Sätze der L'Arlésienne-Suite wiederzugeben, vom marschartigen Prélude über das stimmungsvolle Adagietto bis zur tänzerischen Farandole, mit der das Orchester die Suite beendete.

Nachdem das Schulorchester mit drei Sätzen aus der Wassermusik von Händel den zweiten Teil des Konzerts eröffnete, stellten sich Schülerinnen und Schüler solistisch vor. So spielte Lukas Prinz souverän eine Gigue für Querflöte von Joseph Bodin de Boismortier, Rebecca Piroth und Fabian Martini meisterten schwungvoll das Allegro aus Antonio Vivaldis a-moll Konzert für zwei Violinen und Sonja Schäfer gab den Walzer in h-moll für Klavier von Frédéric Chopin einfühlsam wieder.

Den krönenden Abschluss des Konzertes bildete das Schulorchester mit dem Walzer aus der Jazz-Suite von Dimitri Schostakowitsch.

Es spielten:

Rebecca Piroth, Fabian Martini, Anne-Sophie Schemionek, Elisabeth Luxem, Thora Pindus, Katharina Süsterhenn,
Ariane Hannus, Anika Hörz, Katharina Klein, Christian Brinkhaus, Zoé Wendel (Violine)

Simona Tauber, Annemarie Sattler (Violoncello)

Susanne Bartzen (Kontrabass)

Philippa Weig, Lukas Prinz, Justus Mühling, Alina Bach Querflöte)

Laura Freund, Sabrina Retterath, Eva Hermann, Eva-Maria Weber, Lisa Dörrenberg (Klarinette)

Stefanie Klapperich (Trompete)

Theresa Wilkes (Klavier, Tambourin)

 

Hier der Bericht vom 24.09.2010 RZ mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung