Megina-Gymnasium Mayen

Erneut hervorragende Ergebnisse mit neuen Bestzeiten beim 7. Bonner Schulmarathon

Bonn Marathon3

Trotz relativ schlechter Wetterprognosen machte sich am Sonntagmorgen, 22. April 2012, eine fast vierzigköpfige Gruppe des Megina-Gymnasiums Mayen auf den Weg zum Schulmarathon nach Bonn. Einundzwanzig Läuferinnen und Läufer des Megina-Gymnasiums wurden bei ihrem Vorhaben, die tollen Erfolge der letzten Jahre zu wiederholen, erfolgreich unterstützt von zahlreichen Eltern, Geschwistern, ehemaligen Schülern des Megina-Gymnasiums sowie den betreuenden Megina-Lehrern Ingo Bücker und Katja Weiler: Seit der erstmaligen Teilnahme eines Schüler-Teams bei einem Schülermarathon im Jahr 2006 schafften drei Staffeln des Megina-Gymnasiums den Sprung in die Top 10 der jeweiligen Altersklasse.

Bonn Marathon2

Das Jungenteam mit den Läufern Erik Katsch, Moritz und Lorenz Beinlich, Marcel Hörz, Julian Knabe, Marius Zündorf und Ergänzungsläufer Dominik Meier musste sich dabei in Bonn erneut der leistungsstärksten Konkurrenz in der Altersklasse M 90 stellen und tat dieses mit Bravour. Mit neuer Bestzeit von 2:56:32 Stunden wurde die Drei-Stunden-Marke wiederholt unterboten und man erreichte einen sehr respektablen 5. Platz. Zur Verdeutlichung der Leistung: Nur insgesamt acht Schulmannschaften schafften die Distanz von 42,195 km unter der Marke von drei Stunden! Ein Jubiläum besonderer Art feierte in Bonn der Schlussläufer des Jungen-Teams Marius Zündorf, der seit 2007 an jedem der Wettbewerbe in Köln und Bonn teilgenommen und in Bonn seinen 10. Schulmarathon absolviert hat.

Bonn Marathon5

Mit ebenfalls neuer Bestzeit von 3:20:55 Stunden belegte die Mädchenstaffel in der Besetzung Nina Blank, Sina Niessen, Caroline Jüngermann, Lara Lindermann, Annalena Rohr und Anna-Lena Theisen mit nur knapp zwei Minuten Rückstand hinter den Dauer-Rivalinnen vom Viersener Albertus-Magnus-Gymnasium einen hervorragenden zweiten Platz in der Mädchenkonkurrenz W 90.

Auch das Mixed-Team konnte sich gegenüber den Vorjahren steigern und in der Besetzung Philipp Hesse, Lukas Probstfeld, Birte Müller, Martin Lanz, Lisa Justen, Morten Roscher und den beiden Ergänzungsläuferinnen Isabelle und Alexandra Zündorf in der Altersklasse X 89 zum ersten Mal einen Top 10 Platz erringen. In der Zeit von 3:32:02 Stunden belegte das Team einen beachtlichen 7. Platz und blieb damit nur 17 Sekunden hinter der Bestzeit aus dem Jahr 2009 zurück.

Zusammen mit den guten Platzierungen beim Kölner Schulmarathon 2011 müsste das Mädchenteam den tollen 2. Platz vom Vorjahr in der Gesamtwertung um den RheinEnergieCup 2011/2012 wiederholt haben. Auch das Jungen- und das Mixed-Team schielen nach den guten Leistungen in Bonn auf einen Podestplatz. Die endgültigen Ergebnisse in dieser Gesamtwertung werden im Rahmen der Siegerehrung des Bonner Schulmarathons im Mai bekannt gegeben.

  • Birte Marathon Bonn 2012
  • Bonn Marathon1
  • Bonn Marathon2
  • Bonn Marathon3
  • Bonn Marathon4
  • Bonn Marathon5
  • Bonn Marathon6
  • Bonn Marathon7
  • Bonn Marathon8
  • Bonn Marathon9
  • Ehrung

Simple Image Gallery Extended

Bue

Und schließlich gab es auch die Urkunden:

Ehrung

 

Herzlichen Glückwunsch!