Wieder hervorragende Ergebnisse beim Kölner Schulmarathon
Mayen/Köln. Bei herrlichem Spätsommerwetter erzielten die Marathonstaffeln des Megina-Gymnasiums Mayen beim diesjährigen Schulmarathon am ersten Oktobersonntag in Köln trotz großer Hitze wieder hervorragende Ergebnisse.
Mit neuer Bestzeit von 3:25:18 Stunden verpasste die Mädchenstaffel leider knapp den Vorjahressieg, belegte jedoch mit den Läuferinnen Lilli Selas, Anna-Lena Theisen, Annalena Rohr, Lara Lindermann, der erst 9jährigen Birte Müller sowie Sina Niessen einen tollen 2. Platz und besitzt damit noch alle Chancen, den diesjährigen Gewinn des RheinEnergie-Cups mit einem guten Abschneiden im nächsten Frühjahr beim Schulmarathon in Bonn zu wiederholen.
Das Jungenteam des Megina-Gymnasiums, das in diesem Jahr mit den Läufern Lorenz Beinlich, Marcel Hörz, Johannes Heuft, Marius Zündorf, Martin Lanz und Moritz Beinlich an den Start ging, musste sich in diesem Jahr in der älteren Altersklasse M 90 der leistungsstärksten Konkurrenz stellen. Mit einem guten 7. Platz haben die Jungen in dieser Konkurrenz einen Platz auf dem Siegerpodest zwar knapp verpasst, allerdings gelang es ihnen in einer Superzeit von 2:59:15 Stunden die magische 3-Stunden-Marke zu knacken, was bisher nur die vom ehemaligen Megina-Schüler Pascal Schallmo angeführte Erfolgsstaffel aus dem Jahr 2007 geschafft hat.
Auch das Mixed-Team des Megina-Gymnasiums konnte in diesem Jahr wieder eine Leistungssteigerung verzeichnen. In der Besetzung Morten Roscher, David Petzuch, Caroline Jüngermann, Erik Katsch, Lisa Justen und Annika Theisen erreichte die Mannschaft in der Zeit von 3:33:30 Stunden in der konkurrenzreichen Altersklasse X 89 einen guten 18. Platz. Noch aufgewertet wird diese Platzierung dadurch, dass das Team mit insgesamt drei Marathon-Neulingen an den Start ging, die ihre Aufgaben jedoch mit Bravour meisterten und sich mit ihrer Leistung für weitere Einsätze empfohlen haben. Ergänzt wurde das Mixed-Team durch die Ersatzläuferinnen Jule Hövelmann, Isabelle und Alexandra Zündorf, die einen Teilabschnitt gemeinsam liefen.
Sowohl bei den Schülerinnen und Schüler, als auch den zahlreich mitgereisten Eltern und den verantwortlichen Megina-Lehrern Ingo Bücker und Katja Weiler wird auch dieser Marathon-Tag in Köln wieder in bester Erinnerung bleiben.
(Zündorf/Bücker)