Schulmarathon Köln 2010
Die 20-jährige Wiedervereinigung Deutschlands wurde von einigen Schülern des Megina- Gymnasiums Mayen auf besondere Art und Weise gefeiert
Am 3. Oktober 2010 fand der 12. Rhein-Energie-Schulmarathon statt, bei dem das Megina-Gymnasium wieder einmal zahlreich vertreten war.
Wie immer ging es um acht Uhr am Sonntagmorgen von Mayen mit dem Zug nach Köln los. Die Truppe bestand aus zwei betreuenden Lehrern der Lauf-AG, Hr. Bücker und Fr. Weiler, insgesamt 21 Marathonis plus einigen Eltern. Zudem konnte die Lauf-AG erstmalig Frau Gottwald als betreuende Lehrerin hinzugewinnen. Des Weiteren wurde die Mannschaft durch den Oberstufenschüler Tobias Heuft unterstützt, der auch dieses Jahr wieder tatkräftig zur Seite stand.
Obwohl wir einige Ausfälle aufgrund des Englandaustausches und einer Ballettaufführung zu verschmerzen hatten, konnten wir neue Mitglieder für die Welt des Laufens gewinnen. Sie hatten am 3. Oktober erstmals die Chance Marathonluft zu schnuppern.
Wie in den letzten Jahren war das Megina Gymnasium in diesem Herbst mit drei Teams vertreten. Beim Jungen-Team liefen mit: Johannes Heuft (7d), Martin Lanz (10b), Matthias Schneider (7f), Yussof Torkmani (MSS 13), Lukas Probstfeld (9c) und Moritz Beinlich (8b). Der altbewährte Läufer Julian Knabe (MSS 11) fiel verletzungsbedingt aus, stand dem Team jedoch als Betreuer und „Rucksackträger“ zur Verfügung.
Das Mädchen-Team, Lara Lindermann (MSS 11), Lilli Selas (MSS 12), Anna-Lena Rohr (8e), Anna-Lena Theisen (8a) und Elvira Gügel (MSS 13), erhielt aufgrund der oben erwähnten Konkurrenzveranstaltungen Verstärkung von Elena Schmitz (MSS 13). Ergänzt wurde das Team zudem von Alexandra Zündorf (9b). Die Mädchen erhofften sich, die sehr guten Leistungen vom Vorjahr wiederholen zu können und den Marathon in ihrer Altersklasse siegreich beenden zu können. Dies schien mit einer so stark besetzten Mannschaft keine utopische Idee zu sein.
Das Mixed-Team konnte Maria-Delphine Schirren (MSS 11) und Dominik Meier (6e) als Neumarathonis begrüßen, die mit tollen Laufleistungen einen gelungenen Einstand gefeiert haben und hoffentlich auch in Zukunft die Lauf-AG verstärken werden. Ihr Comeback nach längerer Pause feierten im Mixed-Team Hanna Barz (MSS 13) und Eva Hermann (7c). Komplettiert wurde die Mannschaft durch Maria Laach-Siegerin Isabelle Zündorf (10c) und Marius Zündorf (MSS 11), der bereits seit 4 Jahren Mitglied der Lauf-AG ist und in Köln zum 9. Mal für die Marathonis des Megina-Gymnasiums an den Start ging.
Das Wetter war wohl auch in Feierstimmung, denn in Köln begleitete uns strahlender Sonnenschein, was dazu beitrug, dass Wetter und Lauf zu einer Einheit wurden, die man einfach nur genießen konnte. Kurz: Der Marathon war mal wieder spitzenmäßig - und so auch die Ergebnisse: Das Mixed-Team erreichte in einer Zeit von 04:05:34 das Ziel und erzielte somit den 60. Platz in der Altersklassenwertung. Die Jungs waren nach 03:15:39 im Ziel und somit schnellstes Team des Megina-Gymnasiums. Sie erreichten den 5. Platz ihrer Altersklasse. Aber last but not least haben es die Mädchen „mal wieder“ geschafft. Mit einer Laufzeit von 03:26:54 erreichten sie mit deutlichem Abstand vor der Konkurrenz das Ziel und verteidigten somit ihren 1. Platz vom letzten Jahr.
Insgesamt hat die Lauf-AG auf diese Weise einen interessanten und erfolgreichen Tag der Deutschen Einheit in Köln verbracht, bei dem die Zugfahrt zum ersten Mal ohne Verspätung der Bahn vonstatten ging.
Elvira Gügel, MSS 13
(Fotos: Hr. Zündorf, Fr. Gottwald)