Geschichteprojekt zum Gedenktag 9. November

Der 9. November erscheint in der deutschen Geschichte als eine Art Schicksalstag, an welchem sich immer wieder hochbedeutsame Ereignisse zugetragen haben. Die einschneidendsten davon dürften wohl der 9.11.1938 (Reichspogromnacht) und der 9.11.1989 (Mauerfall) sein.

Die Fachschaft Geschichte hat daher nun schon zum wiederholten Male dieser Bedeutung Rechnung getragen und diesen Termin durch ein Filmprojekt aufgewertet. Am 9.11.2010 wurde für alle Klassen 10 in zwei Gruppen der preisgekrönte Film „Der Junge mit dem gestreiften Pyjama“ vorgeführt. Dieser Film, der den tragischen Tod des Sohnes eines KZ-Lagerkommandanten in dessen eigenen Gaskammern erzählt, führte den Schülerinnen und Schülern die Schrecken und den Wahnsinn des Holocaust eindringlich vor Augen und erzeugte bei den Jugendlichen sichtlich Betroffenheit.

Die unterrichtliche Aufarbeitung und historische Einordnung der Thematik erfolgte anschließend im planmäßigen Geschichtsunterricht der Untersecunda.

E. Kleis