Bild des Monats
Ab Januar 2017 gibt es am Megina-Gymnasium das BILD DES MONATS.
Das BILD DES MONATS zeichnet sich durch eine besonders gelungene künstlerische Umsetzung der jeweiligen Aufgabenstellung innerhalb des Kunstunterrichts aus.
Die Präsentation der Werke am Lehrerzimmer soll zum einen als Anerkennung dafür dienen und zum anderen dazu motivieren, das vorhandene künstlerische Potential weiter zu entwickeln.
Januar 2023
Marie Rosemeier, MSS11
In Bezug auf den Begriff der Wirklichkeit, welcher durch den Surrealisten René Magritte thematisiert wurde, fertigten die Schüler eine dreiteilige Reihe eines von ihnen selbst gewählten Alltagsgegenstandes an. Hierbei arbeiteten sie mit verschiedenen Darstellungsformen und Materialien. Das vorliegende Triptychon realisiert mit Fotografie, Acrylmalerei und Bleistiftzeichnung, präsentiert eine zerknickte Coladose mit hohem Realitätsgrad und reflektiert das Verhältnis von Abbild und Wirklichkeit. (Marie Rosemeier)
- Details
November 2022
Elisa Gerharz, Lilly Orth und Malte Pörsch (Klasse 9a) haben in der Klasse 8 diese Schuhobjekte realisiert.
Die Aufgabe, einem Schuh eine neue Bedeutung durch eine Materialmontage zu verleihen und in ein skulpturales Objekt zu verwandeln, erfüllen diese Arbeiten in besonders ästhetischer und thematisch anregender Art und Weise.
- Details
Juli 2022

- Details
Besonders inspiriert haben mich dabei die kubistischen Werke von Picasso, wie Mädchen mit Mandoline aus dem Jahr 1910.
Der Kubismus beinhaltet eine Reduktion der Bildgegenstände auf geometrische Elementarformen sowie eine Zersplitterung des Gegenstandes und des Hintergrundes in Facetten.
~ Maria Nett
- Details
Bild: Fröhliche Stadtbilder- Assemblage
Name: Jonas Nolde
Klasse: 6c
Assemblage bezeichnet eine Technik in der bildenden Kunst, in der die Collage mit plastischen Elementen zu einem reliefartiges Wandobjekt erweitert wird.
- Details