Mayen – Fair genießen: Stadtschokolade ab sofort erhältlich!

Faire Schokolade DSC 0002-3JFranzen

(Foto von Jasmin Franz/Stadt Mayen)

Freuen sich gemeinsam über das faire Produkt:HIT-Marktleiter Michael Koch, Lehrerin Anna Hausmann, Einrichtungsleiter Caritas Dirk Rein, Schülerin Leonie Wagner und Oberbürgermeister Wolfgang Treis!Die FairtradeStadt Mayen hat ab sofort nun auch eine faire Stadtschokolade! Nach dem fairen Stadtkaffee wurde nun ein weiteres Produkt aus fairem Handel mit einem Mayener Motiv aufgelegt. Die 100g-Tafel der fair gehandelten Schokolade ist für 1 Euro im HIT-Markt erhältlich.
Zur offiziellen Vorstellung der Schokolade trafen sich alle Beteiligten kürzlich im Rathaus: Neben der FairtradeStadt Mayen, die dieses Projekt begleitet hat, waren das vor allem der HIT Markt, die Caritas Werkstätten sowie die Schüler des Megina Gymnasiums Leonie Wagner und ihre Kunstlehrerin Anna Hausmann.
„Ich danke Ihnen allen herzlich für Ihr Engagement, ohne Ihr Zutun hätten wir dieses Projekt nicht realisieren können", so Oberbürgermeister Treis.
„In der Steuerungsgruppe Fairtrade kam die Idee auf, eine Faire Stadtschokolade aufzulegen", berichtete Wolfgang Treis vom Ursprung der Initiative. Der Eine-Welt-Verein, der aktives Mitglied in der Steuerungsgruppe ist, schrieb sodann einen Kunstwettbewerb für das Schokoladenmotiv aus. Lehrerin Anna Hausmann und die Schülerinnen und Schüler ihrer Kunstklassen nahmen daran teil und reichten zahlreiche Vorschläge mit Mayener Motiven ein.
Nachdem sich der Eine-Welt-Verein aus logistischen Gründen gegen die Schokolade und für einen Stadtkaffee entschied, war es Oberbürgermeister Wolfgang Treis ein wichtiges Anliegen, die Stadtschokolade auf anderem Wege realisieren können.
„Und so fragten wir bei Herrn Koch an", berichtete der Oberbürgermeister. Und der Marktleiter des HIT-Marktes zögerte keine Sekunde – natürlich werde man die Mayener Stadtschokolade gerne vertreiben.
Motiv und Vertriebspartner waren gefunden – da kamen die Caritas Werkstätten ins Spiel. Dort wurde aus dem Bild der jungen Künstlerin Leonie Wagner ein fertiges Layout entwickelt, das auf die Banderolen gedruckt werden konnte. Den Druck und das Anbringen der Banderolen übernahm die Caritas ebenfalls.
Und nun ist das fertige Produkt im Regal zu finden: Die Mayener Stadtschokolade kann man für den Preis von 1 Euro im HIT-Markt erwerben.

(Jasmin Franz)