Herzliches Willkommen

Da wegen der Corona-Beschränkungen die Begrüßungsfeier der neuen 5. Klassen vor den Sommerferien ausgefallen ist, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler nun zu Schulbeginn mit einer sehr liebevoll gestalteten Einschulungsfeier am Megina Gymnasium willkommen geheißen.

Einschulungsfeier 2020 1.HPjpg

(Fotos: Sondermann)

Dabei hatte jede Klasse ihre eigene Einschulungsfeier. Schulleiter Michael Sexauer begrüßte die mit ausreichend Abstand sitzenden Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern in der Eingangshalle der Schule. Die Schulsozialarbeiterinnen Sarah Sondermann und Jana Theisen hatten im Vorfeld die Gäste entsprechend der Hygienevorschriften ins Gebäude geleitet. Der Schulelternsprecher Armin Schmitz wünschte den Schülerinnen und Schülern einen guten Start an der neuen Schule und ermunterte die Eltern zur Mitarbeit im Schulelternbeirat.
Auch die Schülersprecher Felix Geisbüsch, Jan Keller und Peter Stein freuten sich, die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler begrüßen zu können und wünschten ihnen viel Spaß an der Schule. Um den Einstieg in der neuen Schule etwas zu erleichtern, hatte die SV extra ein Begrüßungsvideo gedreht,  in dem sie das Megina Gymnasium vorgestellt hatte. So konnten sich die neuen Schülerinnen und Schüler bereits in den Ferien ein Bild von der Schule machen.
Die Orientierungsstufenleiterin Rebecca Reuter begrüßte Kinder und Eltern ganz herzlich. Sie hatte jedem Kind zu Beginn der Ferien ein kleines Päckchen geschickt, in dem Informationen zum Schulbeginn enthalten waren, aber auch eine Aufgabe, ein Baumblatt mit den Vorstellungen von ihrer Traumschule individuell zu gestalten. Mit diesen Blättern wurde nun ein Apfelbäumchen behangen, das die Schule der neuen Jahrgangsstufe 5 geschenkt hat und mit ihnen groß werden wird. "Wir sind groß" war auch der Titel eines Beitrags, mit dem die Musiklehrerinnen Anke Brengmann, Beate Gottwald und Elisabeth Luxem die Einschulungsfeier musikalisch gestalteten. Frau Reuter griff die folgende Textzeile im Song von Mark Forster auf: "Wir brechen auf, lass die Leinen los. Die Welt ist klein und wir sind groß." und bezog sie auf die Situation der Schülerinnen und Schüler. Für sie beginnt ein neuer Abschnitt und nach ein paar Tagen wird ihnen die große neue Schule wie ihre kleine gekannte Welt vorkommen. Und da sie die Grundschule  verlassen haben, sind sie auch schon groß. Mit dem Song "Alles Gute zum Alltag", bei dem Frau Reuter selbst den Gesangspart übernahm, wurde die Klasse mit ihrem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin in den neuen Schulalltag entlassen.
Frau Reuters Dank ging an alle, die an der Gestaltung der Feier beteiligt waren: Schulleiter, Schulelternsprecher, Schülersprecher, Schulsozialarbeiterinnen, Hausmeister und Instrumentalistinnen.

Einschulungsfeier 2020 2klein

(gw)