Viele Besucher am Megina Gymnasium
Am vergangenen Samstag präsentierte sich die Schulgemeinschaft des Megina Gymnasiums der interessierten Öffentlichkeit.
Eingeladen waren die Grundschüler und Grundschülerinnen sowie deren Familien, um das Megina Gymnasium und seine schulischen Angebote kennen zu lernen.
So hatten die Grundschülerinnen und Grundschüler die Möglichkeit, verschiedene Unterrichtsstunden der Klassenstufen 5 und 6 zu besuchen. Es wurde Schnupperunterricht in allen Fächern angeboten. Die jungen Gäste konnten sich ihre Lieblingskombination aus dem Angebot heraussuchen und nach erfolgter Anmeldung wurden sie von Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen zu den Unterrichtsräumen geführt und anschließend wieder zu ihren Eltern gebracht.
Besonders gut angenommen wurden von den großen und kleinen Gästen die Schulführungen durch das Gebäude.
Allgemeine sowie konkrete Fragen zur Schule, zur Schulform und den Anmeldeformalitäten wurden an Informationsständen und im persönlichen Gespräch mit Schülervertretern, Elternvertretern oder Lehrerinnen und Lehrern der Schule geklärt. Darüber hinaus hatten die Geschwisterkinder die Möglichkeit, am Bastelangebot des Schulelternbeirates teilzunehmen, wo sie Spankörbchen mit verschiedenen Naturmaterialien füllen konnten. Der eigenen Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden herrliche Herbst-Körbchen.
Während die Kinder die Unterrichtsstunden besuchten, konnten sich die Eltern am Markt der Möglichkeiten zu den unterschiedlichen Fachbereichen und Arbeitsgemeinschaften informieren. Die Eltern erhielten darüber hinaus auch Informationen zu den pädagogischen Programmen und Austauschprogrammen der Schule.
Vom großen AG-Angebot der Schule konnten sich die Gäste bei den vielfältigen Präsentationen der sportlichen und künstlerischen Arbeitsgemeinschaften überzeugen. Oft war das Mitmachen der jungen Gäste erwünscht, wie z. B. im Raum der Naturwissenschaften. Musikalischen AGs zeigten in kurzen Aufführungen, die von den Schülersprechern moderiert wurden, eine Kostprobe ihres Repertoires, während die Parcour und Tricking AG sportliche Leistungen darbot.
Für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Verpflegung an diesem Tag übernahmen die Schülerinnen und Schüler der MSS 13. So konnten Gäste und Gastgeber in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.
Die Schulgemeinschaft freute sich über die zahlreichen Besucher.
(gw)
Fotos (H. Helbach, H. Wendel):