1. Tag

Am Sonntag dem 10. Juni 2012 fuhren wir um 18 Uhr im Nettetal ab. Schon zu Beginn der Tour war der Ärger gleich vorprogrammiert, denn der Busfahrer verbot uns das Mitnehmen der Rucksäcke in den Bus. Der ganze überlebenswichtige Proviant sollte zu den Koffern, wie sollten wir das überleben? Nach einer hitzigen Diskussion gewährte er auch den Rucksäcken Einlass :-) GERETTET! Doch damit nicht genug, die Benutzung der Toiletten im Bus war verboten!!! Für ihn selbst galt das natürlich nicht.

2. Tag

Nach gefühlten 48 Stunden (es waren real 16) kamen wir schließlich um die Mittagszeit in Santa Susanna an. Wir bezogen unsere Bungalows und den Hüttengaudis stand nun fast nichts mehr im Wege. Wäre da nicht unser Busfahrer, der gleich wegen seiner „schlechten Unterkunft“ losheulte. Wir mussten uns schließlich mit Lebensmitteln versorgen, begaben uns zum Supermarkt und besorgten uns Flüssigbrot und andere sehr gesunde, sehr vitaminreiche Nahrung…..
Nun ging es zum Besichtigen des Strandes. Dort blieben wir bis zum gemeinsamen Grillen an einer großen Tafelrunde. Jede Gruppe trug ihren Anteil bei, sodass es an nichts mangelte. Der Abend endete feucht (durchs Meer natürlich) fröhlich (weil wir so Klasse-Typen sind) in einer geselligen Gesprächsrunde.

3. Tag

10.00 Uhr. Aufstehen. Gerädert. Barcelona-Tour.
Eine sehr nette Reiseleiterin wartete auf uns, um uns durch Barcelona zu führen. Zuerst war eine Busfahrt durch Barcelona angesagt, dort lernten wir einige Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Unser erstes Ziel war die Sagrada Familia. Die Kirche war sehenswert, lediglich der Audioguide war überflüssig. Der nächste Haltepunkt war Parque Güell. Der Park war sehr schön und bot viel Interessantes, wie zum Beispiel „die endlose Bank“ und das Haus Gaudis. Unser letztes Ziel waren die Ramblas, wo wir Zeit zur freien Verfügung bekamen. Erwähnenswert ist vor allem der Markt, wobei man sich erst einmal an die einheimische Kultur gewöhnen muss (Schweineköpfe – mmh………… lecker).
Wie es nun kommen musste, verpasste ein Schüler (auch unter Lassie bekannt) den vereinbarten Treffpunkt um 30 Minuten, da er mit seiner Gut-Glück-Methode den Wald vor lauter Bäumen nicht sah! Eines sei noch hinzugefügt, eine Schülergruppe hatte ein Treffen der besonderen Art, man glaubt es kaum, ihnen lief Lionel Messi über den Weg (er wollte kein Autogramm von ihnen).
Als wir wieder in den Bungalows ankamen und hungrig wurden, planten wir ein gemeinsames Abendessen, von nun an war dies Ritual. Also kann man sich sicher denken wie der Abend weiter verlief. Der Parkwächter suchte uns sogar auf, weil er nachsehen wollte, ob wir noch da seien, schließlich hörte man uns ja gar nicht:-)!

4. Tag

Heidi hat gerufen! Am 4.Tag ging es ab in die Berge zum Kloster Montserrat. Dort angekommen konnten wir die Klosteranlage auf eigene Faust besichtigen. Na ja, so war es zu mindestens gedacht. Daraufhin gelangten wir mit einem Berglift zu einem Wanderweg, der uns zu einem Berggipfel führte. Dieser bot uns einen herrlichen Ausblick, aber seht selbst.
Danach machten wir uns auf den Heimweg, wo wir uns, nach dem gemeinsamen Abendessen, für das Spiel Deutschland – Niederlande vorbereiteten! Dazu suchten wir uns ein geeignetes Etablissement ( :-) ) in welchem wir uns zusammen das Spiel ansahen. Die Holländer, im Lokal gegenüber, ließen den Frust ihrer Niederlage an uns aus. Wir hatten mit dieser Tatsache aber wirklich gar nichts zu tun! Den gelungenen Abend ließen wir gesellig ausklingen.

5. Tag

Am 5. Tag fuhren wir mit einem Schiff entlang der Costa Brava nach Tossa de Mar, dort erkundeten wir die Stadt und den Strand. Es war ein sonniger Tag, an dem wir viel Spaß hatten. Am Ende dieses Tages gab es wieder ein gemeinsames Abendessen und auch dieser Abend endete gesellig und fröhlich.

6. Tag

Aufbruch nach Hause! Ein letztes Mal zum Strand. Zimmerkontrolle! Na ja, alles tip top in Ordnung! (Ich klettere zuhause auch zum Fenster hinein, wer braucht schon Türen!?)
Schließlich begaben wir uns auf die Heimreise in unserem Reisebus. Nach zwei Stunden Fahrt machten wir den geplanten Zwischenstopp in Figueres und besichtigten das Dali Museum. Anschließend hatten wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, die wir zur Erkundung der Stadt nutzten. Schließlich brachen wir gegen Nachmittag die endgültige Heimreise an.

7. Tag

Ankunft im Nettestadion Mayen! Bei strömendem Regen, aber mit spanischer Sonne im Gepäck trafen wir um 8:00 Uhr in Mayen ein.

Es war alles in allem eine schöne und gelungene Kursfahrt nach Spanien!!!

N. Jung