Erfolgreicher Saisonauftakt beim Regionalen Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“
Mayen. Bei der Siegerehrung konnte es Sportlehrer Herr Jüngermann kaum fassen: „So ein großer Vorsprung, das ist wirklich selten!“ Verantwortlich für diese positive Überraschung waren die jüngsten Mayener Teilnehmerinnen, die Mädchen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 97-99), die ihre Konkurrenz von der IGS Polch, dem Cusanus-Gymnasium aus Koblenz sowie dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium aus Andernach mit einem Vorsprung von fast 1000 Punkten deutlich hinter sich lassen konnten und damit dem Regionalentscheid in Koblenz gelassen entgegensehen können.
Besonders hervorzuheben aus der Mannschaft sind die 53m Weite beim Schlagball von Katharina Strick und die 4,70m im Weitsprung von Dascha Obodzinski.
Ebenfalls auf Platz Eins (mit knappen Vorsprung von 19 Punkten) landeten die Mädchen im Wettkampf III/1 (Jahrgänge 95/96): hier übersprang Alexandra Zündorf 1,52m im Hochsprung, Claire Selas sprintete die 75m unter 10 Sekunden (9,9s) und Annalena Rohr benötigte für die 800m nur 2:37min.
Bei den Jungen waren drei Mannschaften am Start, die allesamt am sogenannten Ballack-Syndrom zu leiden hatten: ähnlich wie der „Captitano“ der deutschen Kicker gab es vier Leistungsträger, die wegen kurzfristiger Verletzungen nicht zur Verfügung standen und ihren Teams empfindlich fehlten.
Am erfolgreichsten war hier der Wettkampf II (Jahrgänge 93/94), der es zu einem zweiten Platz bringen konnte: Marius Zündorf konnte sich im Weitsprung auf beachtliche 5,83m steigern und blieb zudem über 1000m unter drei Minuten (2:57min). Stefan Schumacher stieß die 5-kg Kugel auf 11,15m und überzeugte im Speerwurf mit 38,50m, bei dem er nur knapp vor Benedict Stien (37,54m) lag.
Die Mannschaft im Wettkampf III (Jahrgänge 95/96) kam stark ersatzgeschwächt auf einen dritten Platz, wobei Lucas Heuft mit 3:01min über 1000m und 4,93m im Weitsprung hervorragte.
Im Wettkampf IV der Jungen konnten die Mayener ebenfalls einen dritten Platz erreichen, insbesondere Lorenz Beinlich mit 4,37m im Weitsprung und 3:41min über 1000m sowie Johannes Einig mit 7,4s über 50m und 43m im Ballwurf (200g) konnten für die Mannschaft stark punkten.
Angesichts der Tatsache, dass die meisten dieser Schüler erst in der fünften Klasse sind, sowie der mitreißenden Stimmung in der Mannschaft, ist von diesen Nachwuchstalenten in den nächsten Jahren noch einiges zu erwarten.
Gelobt von den angereisten Mannschaften wurden die Mayener Sportlehrer sowie ihre sachkundigen und engagierten Helfer aus zwei Sportkursen der Oberstufe, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung in fairer Atmosphäre möglich machten.
Weitere herausragende Leistungen der Mayener Teilnehmer:
Mädchen WK IV: 50m: Dascha Obodzinski: 7,4s, Sophie Schmitt: 7,8s; 800m: Anna-Lena Theisen:2:52min; Weit: Anna-Lena Theisen:4,27; Ball (80g): Steffi Marschall: 38,50m; Hoch: Dascha Obodzinski und Julia Walderich: beide 1,36m.
Mädchen WK III: 75m: Charlotte Doll: 11,0s; 800m: Elisa Schmitz: 2:46; Kugel: Felicitas Runkel: 8,51m; Ball (200g): Annalena Rohr: 38m..
Jungen WK IV: 50m: Florian Jüngermann :7,6s; 1000m: Henrik Gundert: 3:45min, Johannes Heuft 3:50min; Weit: Florian Jüngermann 4,25m.
Jungen WK III: 75m: Daan Haegel 10,0s, Duc Tran 10,2s; 1000m: René Rech 3:18min;
Hoch: Daan Haegel 1,44m; Weit: Duc Tran 4,78m; Ball (200g): Lukas Brötz 54m, Michael Strick 49,50m.
Jungen WK II: 100m: Martin Lanz 12,6s; Daniel Fast 12,7s; Hoch: Benjamin Kramer 1,56m; Kugel (5kg): Benedict Stien 10,32m.
Martin Jüngermann