Sensationeller Erfolg für die Lauf-AG des Megina-Gymnasiums

Nach der Teilnahme am 5. Bonner Schulmarathon am Sonntag, dem 25. April 2010 steht nun fest, dass die Mädchenmannschaft in der Gesamtwertung Ihrer Altersklasse für die Marathonveranstaltungen in Köln und Bonn den ersten Platz und damit den Rheinenergie Cup errungen hat!

An der Marathonveranstaltung in Bonn nahmen insgesamt 183 Schulmannschaften teil. Unsere Mädchenmannschaft kam mit nur elf Sekunden Rückstand auf die Erstplatzierten als zweite ihrer Altersklasse mit einer Gesamtzeit von 03:33:23 ins Ziel. Die Jungenmannschaft errang in der höheren Altersklasse den 13. Platz mit bei einer Gesamtzeit von 03:18:44, die Mixed-Mannschaft den 23. Platz mit 03:49:09.

Mit der Mannschaft freuen sich die AG-Leiter Herr Arnold, Herr Bücker und Frau Weiler

 

Elvira Gügel berichtet für die Mannschaft:

… Und wieder einmal machte sich die Lauf-AG des Megina Gymnasiums, unter der Leitung von Hr. Bücker, Hr. Arnold und Fr. Weiler, in diesem Frühjahr zum 10. Rhein Energie Marathon in Bonn auf. Wie bereits im Herbst trat die Schule mit 3 Teams an, zu denen das Mixed Team, das Jungen Team und das Mädchen Team zählten; insgesamt waren somit 18 Läufer + Ersatzläufer von 10 bis 19 Jahren am Start. Wie die  Qualifikationszeiten bereits im Vorhinein zeigten, waren alle Läufer nach der Winterpause in einer guten Kondition, was vielversprechende Ergebnisse erhoffen ließ. Besonders das Mädchenteam wollte seinen 1. Platz vom Köln-Marathon 2009 im Herbst verteidigen und im Gesamten den Rhein-Energie-Cup gewinnen.

Am Sonntagmorgen, dem 25. April 2010, bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel, ging es ab Mayen Ost mit dem Zug nach Bonn. Die Schüler wurden von Betreuern und von vielen engagierten Eltern zum Event begleitet. Leider hatten wir bereits auf der Hinfahrt einen Krankheitsfall zu beklagen, denn Annalena Rohr, die Startläuferin des Mädchen Teams, litt unter Magen-Darm Beschwerden, sodass sie uns nach kurzer Zeit verlassen  und zurückfahren musste. Zum Glück war der Ausfall problemlos zu überbrücken.

In Bonn angekommen war nicht nur das Wetter traumhaft, sondern auch die Stimmung war rheinländisch angehaucht und dementsprechend gut. Man begab sich zum Start, wo es dann für die 3 Teams der Schülerstaffel um kurz nach halb elf losging.

 Mädchenmannschaft: Leonie Eckert, Anna-Lena Theisen, Sina Niessen; Lilli Selas, Elvira Gügel, Lara Lindermann

Die knallende Hitze und der unermüdliche Sonnenschein erschwerten die Anstrengungen des Laufens, was sich jedoch keineswegs in den Resultaten der Teams widerspiegelte, denn die waren TOP. Das Mixed Team steigerte sich im Vergleich zu Köln deutlich. Das  Ziel, den Rhein-Energie-Cup zu gewinnen, wurde durch die überragende Leistung des Mädchenteams erreicht und überdeckte die kleine Enttäuschung diesmal nicht Erster geworden zu sein.

 Jungenmannschaft: Julian Knabe, Matthias Schneider, René Rech, Martin Lanz, Yussof Torkmani, Johannes Heuft

Nach einem mal wieder sehr erlebnisreichen und spannenden Tag, machte sich die Gruppe am Nachmittag zur Heimreise nach Mayen auf. Anscheinend hat sich die Deutsche Bahn bei Marathonheimfahrten gegen die Lauf-AG verschworen, denn auch dieses Mal traf der Zug mit einer Verspätung ein, die glücklicherweise gering war im Vergleich zu unserer Verspätung im Herbst in Köln.

 Mixedmannschaft: Hannah Justen, Simon Meier, Isabelle Zündorf, Elena Schmitz, Marius Zündorf, Peter Heuft

Resümierend lässt sich also sagen, dass  sich das konsequente Training ausgezahlt hat und der Bonn Schulmarathon für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis war.

Erwähnenswert ist hier auch Julians Eierlikörkuchen, den er in mühevoller Arbeit am Vorabend für die Mannschaft gebacken hat, und der wirklich sehr lecker war J.