Girls´Day - Mädchen – Zukunftstag 2010
92 Mädchen der Klassen 5 bis 12 des Megina-Gymnasiums besuchten am Donnerstag, dem 22.04.10 Betriebe und Behörden, schwerpunktmäßig im Raum Mayen – Koblenz, um sich in Berufen in den Bereichen Technik und Handwerk umzusehen.
von links: RPR1 Moderatorin Mandy Schmidt, Janine und Kim Voß und bigFM Chefredakteurin Yojo Nickel im Funkhaus in Ludwigshafen;
Foto: Björn Widmann/RPR1
Dabei reichte das Spektrum der besuchten Betriebe von der KFZ – Werkstatt über den Bauernhof, den Kreisfeuerwehrverband Cochem-Zell, dem „Offenen Kanal Koblenz“, Veranstaltungen der Handwerkskammer Koblenz, des Bundes- wehr -Zentrums für Operative Information in der General Delius Kaserne in Mayen - Kürrenberg bis zum Besuch des Funkhauses von RPR1 und bigFM in Ludwigshafen.
Die Mädchen fanden ihre Praktikumsplätze für einen Tag mit Hilfe von Eltern, Lehrern, Freunden und Bekannten. Dabei waren Eigeninitiative, kreative Ideen und logistische Planung erforderlich, denn ohne bestätigten Teilnahmeplatz hätten die Schülerinnen diesen Donnerstag beim Unterricht in der Schule verbringen müssen.
Der Dank aller Beteiligten gilt den Unternehmen und Behörden, die ihre Türen für die Schülerinnen öffneten.
Der Girls`Day ist ein sinnvoller Baustein zum Thema Berufsorientierung, deshalb weise ich heute schon auf den nächsten Mädchen – Zukunftstag am 14.04.2011 hin.
Ilse Schumacher
Gleichstellungsbeauftragte
Veröffentlichung zum Girls' Day 2010 mit freundlicher Genehmigung des Wochenspiegels (Wochenspiegel Mayen, Woche 17, Mittwoch, 28. April 2010, S. 9)