Hilfe für Haiti

Schülerinnen des Megina-Gymnasiums organisieren Kuchenverkauf zugunsten der Erdbebenopfer

 

Die engagierten Schülerinnen der MSS 12 am Ende der Pause mit der geplünderten Kuchentheke: Nina Peters, Katharina Hecker, Lisa Schäfer, Elena Adams, Nannette Münnich, Kathrin Hoffmann, Viola Feils-Klaus, Elvira Gügel

 

Kurzentschlossen haben Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 des Megina-Gymnasiums ihre Idee in die Tat umgesetzt: Am 26. Januar 2010 konnten die Schüler und Lehrer des Megina-Gymnasiums während der großen Pause Kuchen kaufen und gleichzeitig helfen, denn der Erlös war für die Erdbebenopfer von Haiti bestimmt.

„Die Idee dazu haben wir letzte Woche bei den Abi-Insider-Tagen bekommen. Dort hatte eine Schule für Haiti Kuchen verkauft“, so Nanette Münnich, „da dachten wir uns, das machen wir auch.“

Bald waren viele Mitschüler von der guten Idee überzeugt, so dass am Dienstag schließlich über 30 leckere selbstgebackene Kuchen die Theke in der Eingangshalle füllten. Der Ansturm war enorm. Was für den Verkauf in beiden großen Pausen gedacht war, war bereits am Ende der ersten Pause bis auf einen kläglichen Rest verkauft worden.

„Das hätten wir uns nie vorgestellt. Wir hatten schon Angst, wir würden auf vielen Kuchenstücken sitzenbleiben. Und viele haben auch mehr als 1€ für das Stück Kuchen gegeben, eben weil sie die Aktion für Haiti unterstützen wollten.

Am Ende sind über 500€ in der Kasse. Der Erlös geht an das „Bündnis Entwicklung hilft“, in dem Brot für die Welt, Welthungerhilfe, terre des hommes, medico international und misereor zusammengeschlossen sind.

Eine vorbildliche Aktion!