Neue Bänke

RWE installiert gemeinsam mit dem SEB drei Bänke auf dem Schulhof

Das Aufstellen der Bänke durch Herrn Hickmann, Herrn Bell, Herrn Bauer und Herrn Zündorf

Im Rahmen der Aktion „Aktiv vor Ort“ hat die RWE es dem Megina-Gymnasium ermöglicht, einen Schulhof mit drei Bänken auszustatten. Bei der Aktion können Mitarbeiter der RWE von Gemeinden und Schulen angesprochen werden, um z. B. Außenanlagen zu verbessern. „Der soziale Aspekt steht hier im Vordergrund. Da, wo die Arbeitsleistung der RWE eingebracht werden kann, kann geholfen werden“, so Herr Hickmann. Herr Hickmann von der RWE hatte gemeinsam mit dem Schulelternsprecher Herrn Bauer und Herrn Zündorf vom Schulelternbeirat sowie Herrn Bell, dem HAusmeister des Megina-Gymnasiums die Bänke aufgestellt.



Die Übergabe der Bänke an die Schüler: Schulleiter Herr Prof. Dr. Visser, Herr Bell (Megina-Gymnasium), Herr Bauer (SEB), Herr Doetsch und Herr Hickmann (beide RWE), Frau Pauly (Kreis Mayen-Koblenz), Herr Dr. Braner (2. stellvertr. Schulleiter), Herr Liesenfeld (Kreis Mayen-Koblenz)

Nun wurden am 20.01.2010 die Bänke von Mitarbeitern der RWE im Beisein von Vertretern der Schule, des Schulelenternbeitrates und des SChulträgers offiziell übergeben.Frau Pauly von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenzist diese qualitative Verbesserung sehr willkommen, zumal der Kreis als Schulträger kürzlich den Bodenbelag dieses Schulhofs in Tartan umgewandelt hat.
Schulleiter Herr Prof. Dr. Visser freut sich über das Engagement und erhofft sich durch die Bänke eine Belebung dieses Schulhofs. „Auf diesem etwas abgelegenen Schulhof gab es bisher keine Attraktion für die Schüler. Mit den Bänken wird sich das ändern.“