Gute Leistungen beim Leichtathletik-Abitur

Am 21.09.2016 wurde es für den Leistungskurs Sport MSS 13 (Brauns) im Rahmen der sportpraktischen Abiturprüfung zum ersten Mal ernst.

Aus klimatischen Gründen wird die Leichtathletik-Abiturprüfung nämlich bereits im September durchgeführt. So versammelten sich die 18 Schülerinnen und Schüler bei sommerlichen Temperaturen und perfekten äußerlichen Bedingungen zusammen mit ihren persönlichen Betreuern sowie den helfenden Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Sport im Nettestadion. Auf dem Programm stand ein Vierkampf, der sich aus den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf/Stoß und der Mittelstrecke zusammensetzt. Gut vorbereitet und hoch motiviert und konzentriert gingen die Sportlerinnen und Sportler jede der einzelnen Disziplinen an und erreichten dabei teilweise überragende Ergebnisse. Bei den Mädchen schloss Julia Walderich die Prüfung mit Überpunktzahl ab, bei den Jungen dominierte Sebastian Seeling, der ebenfalls ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielte.

LA-Abitur 2016

Obwohl die Sportart Leichtathletik eine Individualsportart ist, wurde die Prüfung von den Schülerinnen und Schüler als Team angegangen, in dem man sich ständig gegenseitig motivierte und bei Misserfolgserlebnissen direkt wieder aufraffte. So zeigte sich wieder einmal, dass im Sport nicht nur die Methoden- und Sachkompetenzen vermittelt werden, sondern dass dieser einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von sozialen Kompetenzen leistet.
(M. Brauns)