Die Sportlerehrung der Stadt Mayen stand in diesem Jahr unter dem Eindruck des 725-jährigen Stadtjubiläums.

Das zu diesem Zweck auf dem Marktplatz aufgestellte Festzelt war der Rahmen, in dem Oberbürgermeister Treis es sich nicht nehmen ließ, besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Mayener Vereine und Schulen zu ehren.

Darunter waren auch zwei Teams des Megina-Gymnasiums, die im letzen Jahr durch starke Leistungen auuf sich aufmerksam machen ließen.

Zum einen wurde die Schulmannschaft der Jungen im Tennis geehrt, die im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"  sogar Vize-Landesmeister wurden. Dies ist besonders erfreulich, da in der Sportart Tennis noch nicht allzulange Wettkampfmannschaften des Megina Gymnasiums sich an überregionalen Wettkämpfen beteiligt haben.

T2

Die Tennis-Jungenmannschaft WK II: Vize-Landesmeister bei "Jugend trainiert für Olympia"
v.l.n.r.: OB Herr Treis, Luca Wagner, Marc Weiler, Nico Nolden, Mathis Conrad, Kevin Schäfer, 
 Herr Seiler (Fachbereichsleiter FB 2)

Eine weitere Ehrung  wurde der Mixed-Mannschaft der Lauf-AG zuteil: die Jugendlichen konnen beim Kölner Schulmarathon den 1. Platz in der Mixed-Wertung unter 60 angetretenen Mixed-Teams und sogar den 2. Platz in der Gesamtwertung erringen. Dabei waren 400 Mannschaften am Start, nur ein Jungen Team war um 21 Sekunden oder umgerechnet ca. 150m schneller auf die 42km.

 

M1

v.l.n.r.: OB Herr Treis, Morten Roscher, Johannes Heuft, Lorenz Beinlich, Herr Seiler.
es fehlen verhindert: M
oritz Beinlich, 
Nina Blank und Anna-Lena Theisen.

  

Allen geehrten Sportlern nochmals herzlichen Glückwunsch!

(Martin Jüngermann)