Regionalentscheid Leichtathletik in Koblenz:
Jungen WK IV und Mädchen WK I werden Vizemeister
Die Mannschaft der Jungen WK IV: v.l.n.r. vorne: Leon Kryeziu, Tobias Emmerichs, Finn Müller, Marius Luxem, Noah Ostrominski, Jan Klapperich;
hinten: Herr Brauns, Linus Schink, Leander Mombaur, Moritz Körnert, Eliah Georgi, Mattis Röser, Reinhold Brant und Herr Jüngermann
Zum Regionalentscheid im Wettbwewerb "Jugend trainiert für Olympia" waren die punktbesten Mannschaften im Bereich Koblenz eingeladen worden, um die Teilnehmer am Landesentscheid zu ermitteln.
Bei den Jüngsten, der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2002/03), waren dies beispielsweise die 10 besten von 25 Mannschaften der Vorrunde. Hier konnte die Mannschaft von Betreuer Michael Brauns am Ende den zweiten Paltz belegen. Herausragend waren dabei Leander Mombaur, der mit 5,16m im Weitsprung und 2:22min über 800Meter ebenso wie der vom Handball kommende Moritz Körnert, der mit einem sagenhaften Wurf von 62m mit dem 200g-Ball sowie 1,40m im Hochsprung zu der immensen Steigerung der gesamten Mannschaft beitrugen. Die Tatsache, dass am Schluss nur 31 Punkte von 5358 die Mayener von den Erstplatzierten Andernachern trennten, läßt für das Landesfinale in Landau am 09.07 erneut auf einen spannenden Kampf hoffen, für den sich die Mayener aufgrund ihres Ergebnisses qualifiziert haben. Die genauen Ergebnisse WK IV Jungen hier:
Die Mannschaft der Mädchen WK I: v.l.n.r.: Charlotte Padur, Sophia Spitzley, Frau Schütte, Franziska Steffens, Annika Theisen, Julia Walderich,Alexandra Zündorf, Jule Schumacher und Pia Stein
Vor einer besonderen Herausforderung stand die Mannschaft der Mädchen im Wettkampf I, hatten doch einige Leistungsträgerinnen aufgrund von Verletzungen und Terminschwierigkeiten nicht an den Start gehen können. Dennoch kämpften die verbeleibenden acht Mädchen dafür umso härter, um das Handicap auszugleichen. Am Ende stand der zweite Platz mit einer stolzen Punktzahl, mit der sich die die Mannschaft als punktbeste Zweite aus den Regionen Trier, Pfalz und Koblenz für den Landesentscheid qualifizieren konnte. Da an diesem Termin wiederum einige andere Schülerinnen des Teams auf der Kursfahrt der MSS 11 sind, wird Frau Schütte erneut tief in ihre Trickkiste greifen müssen, um mit einer starken Mannschaft antreten zu können....
Die genauen Ergebnisse WK I Mädchen hier
Die Mannschaft der Mädchen WK IV: v.l.n.r.: Lea Steffes, Chayenne Schlich, Frau Jüngermann, Hannah Zerwas, Maren Weber, Teresa Marx, Zoe Nicolas,
vorne: Danaé Besic, Hanna Scheid, Julia Nowakowska, Marie Rademacher.
Die Mannschaft der Mädchen Im WK IV bekam es mit gleich acht anderen Mannschaften zu tun, die mir ihr wetteiferten. Nach eingen Verbesserungen stand am Ende der 6. Platz in der Konkurrenz.
Die genauen Ergebnisse WK IV Mädchen hier:
Die Mannschaft der Jungen WK IV: v.l.n.r.: Herr Winbush, Matthias Müller, Lorenz Beinlich, Louis Baars, Niclas Kalter, Martin Blasweiler, Kilian Ebi und Christian Hollmann.
Auch das Team im Wettkampf II der Jungen musste die Ausfälle zweier Leistungsträger kompensieren. Hier steigerte sich Martin Blasweiler im Weitsprung auf beachtliche 5,94m und Matthias Müller wuchtete die Kugel auf 12,05m. Der spontan im 800m eingesprungene Lorenz Beinlich lief die 800m in 2:16min vor dem ebenfalls neu im Team startenden Christian Hollmann, der 2:20min benötigte. Insgesamt eine starke Leistung der Manschaft, die aber infolge der dichten Konkurrenz "nur" zu Platz 6 reichte. Die genauen Ergebnisse WK II Jungen hier:
Die Mannschaft der Jungen WK IV: v.l.n.r. Herr Hoffmann, Michel Strothmann, Tim Gilles, Morten Roscher, Darius Pütz, Alexander Huber, Noah Hübner, Moritz Körnert Tom Suchowski und Felix Geisbüsch.
Die gleiche Platzierung ereichte die Mannschaft der Jungen im WK III/1: trotz teilweise bestechenden Leistungen wie den 9,34s von Noah Hübner über 75m, der auch im Weitsprung mit 5,41m glänzte sowie Morten Roscher, der für die 800m nur 2:20min benötigte, hatten sich die anderen Mannschaften am Ende einen Vorsprung vor den Mayenern herausgearbeitet.
Die genauen Ergebnisse WK III Jungen hier:
Einige Eindrücke haben Herr Hoffmann, Herr Brauns und Fr. Jüngermann eingefangen:
Martin Jüngermann