„Jugend trainiert für Olympia“ (Tennis)

Jungen-Team qualifiziert sich für den Regionalentscheid,
Mädchen scheiden trotz guter Leistung aus

Tennis Gruppenbild

Betreut von unseren beiden Sportlehrkräften Ingo Bücker und Florian Hoffmann haben am 14. Mai 2013 erstmals seit 20 Jahren wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für das Megina-Gymnasium aufgeschlagen.
Das Mädchen-Team, angeführt von DTB-Ranglistenspielerin Felicitas Runkel aus der MSS 11, hatte dabei mit der Mädchen-Mannschaft aus Simmern eine Hürde zu überwinden, die sich letztlich als etwas zu hoch erweisen sollte. Insbesondere im Spiel der beiden Spitzenspielerinnen gab es jedoch hochklassiges Tennis zu bestaunen, an deren Ende sich Felicitas Runkel allerdings der in der deutschen Rangliste um etwa 100 Plätze besser positionierten Spielerin aus Simmern nach bravourösem Auftritt geschlagen geben musste. Das Nachsehen in ihren beiden Einzeln hatten trotz guter Leistung auch Constanze Runkel (3:6, 2:6) und Lilli Wagner  (7:5, 2:6, 5:10). Siegreich vom Platz ging lediglich Lea Gilles (6:2, 6:3), die sich mit ihrem Sieg auch über wertvolle Ranglistenpunkte freuen durfte, welche in diesem Jahr erstmals in diesem Schülerwettbewerb vergeben werden.
Nach den vier Einzeln stand es somit 3:1 für Simmern und es hätte schon zweier deutlicher Siege im Doppel bedurft, um das Spiel noch zu gewinnen. Die Simmeraner Mädchen gaben sich allerdings im Doppel keine Blöße und entschieden auch diese für sich, sodass am Ende die erste Runde in diesem Jahr leider für die MGM-Mädchen die Endstation bedeutete.

 

Die Ergebnisse der Mädchen im Überblick:

HJG Simmern – Megina-Gymnasium Mayen                   5: 1

Einzel:

Janina Berres - Felicitas Runkel                                          7:5          6:4

Lena Lauderbach - Constance Runkel                                  6:3          6:2

Fenja Spindler - Lilli Wagner                                               5:7          6:2          10:5

Katharina Hähn - Lea Gilles                                                2:6          3:6

 

Doppel:

J. Berres/L. Lauderbach - F. Runkel /C. Runkel                    6:3          6:3

F. Spindler / C. Linke - L. Wagner / O. Jüngermann              6:4          6:4

 

Erfolgreicher gestaltete sich hingegen der Tag für das Jungen-Team des MGM, das in Kastellaun gegen die Mannschaften von Simmern und Gastgeber Kastellaun antreten musste.
In beiden Spielen traten die Jungen hochmotiviert und konzentriert auf und konnten am Ende beide Spiele siegreich für sich entscheiden. Nach einem lockeren Aufgalopp gegen Kastellaun (4:1) ging es dabei im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Simmern hochdramatisch zu. Nach den vier Einzeln stand es 2:2, sodass die Entscheidung im abschließenden Doppel fallen musste. Hier reichte unseren Jungen der Zweisatzsieg des ersten Doppels mit Max Melzer und Alexander Dorka, weil die Jungen mit diesem klaren Ergebnis nach Sätzen uneinholbar vorne lagen. Die gleichzeitige Doppelniederlage des Duos Einig/ Münzel war ärgerlich, konnte am Gesamtsieg und der damit erfolgreichen und erfreulichen Qualifikation für den Regionalentscheid am 19. Juni nichts mehr ändern.

Die Ergebnisse der Jungen im Überblick:

HMG Simmern – Megina Gymnasium Mayen    1:4

Einzel:

Heidersberger – Max Melzer                                 2:6, 6:7

Vincent – Johannes Einig                                     4:6, 2:6

Reinke – Christoph Münzel                                   6:2, 7:5

Oberhausen – Silas Zeininger                               3:6, 2:6

 

Doppel:

Vincent / Reinke – M. Melzer / J. Einig                 2:6, 3:6

Thon / Oberhausen – J. Dohr / A. Dorka                n.g.[1]

 

IGS Kastellaun – Megina Gymnasium Mayen   3:3

Einzel:

Busch –Max Melzer                                            4:6, 6:4, 2:10

Boos – Johannes Einig                                        4:6, 6:4, 10:3

Idel – Silas Zeininger                                           4:6, 5:7

Ewerbeck – Jendrik Dohr                                     5:7, 7:5, 10:2

 

Doppel:

Busch / Ewerbeck – M. Melzer / A. Dorka            4:6, 2:6

Boos / Schneiders – J. Einig / C. Münzel              6:3, 6:4

weitere Bilder gibt es hier...!!!!



[1] Da Max Melzer und Johannes Einig im ersten Doppel vorzeitig den vierten Punkt gesichert haben, wurde das zweite Doppel nicht zu Ende gespielt.

 

Bue/Ho