Fußball-Wettkampf 1 des MGM scheidet in der dritten Runde aus

Schülersprecher des MGM „patzt“ beim Debüt

Alzheim. Die stark ersatzgeschwächte Schülermannschaft (Wettkampf 1:Jahrgang 1992 – 1994) hat es leider nicht geschafft, in die vierte Runde von „Jugend trainiert für Olympia“, dem Regionalentscheid, einzuziehen. Auf dem Kunstrasen in Alzheim musste man sich am Mittwoch, den 10.11.2010, dem Gymnasium aus Ahrweiler und der Berufsschule aus Neuwied, nachdem man in den Runden zuvor souverän weiter gekommen war, geschlagen geben.


Schon vor der Partie war es allen Beteiligten klar, dass dies am heutigen Tage keine einfache Aufgabe werden würde, da man die verletzungsbedingten Ausfälle von Phillip Franzen, Johannes Prinz, Stephan Münzel und den schulisch bedingten Ausfall von Stammtorhüter und vorher „besten Mann“ auf Seiten des MGM, Bastian Müller, kompensieren musste. Somit musste Coach Matthias Schlegel den bis dahin fußballerisch unbekannten Julian Daum nachnominieren.

Dennoch fing die erste Partie der Mannschaft vom Knüppchen gegen den Favoriten vom Gymnasium aus Ahrweiler sehr vielversprechend an. Durch das Spiel über die schnellen Außen Nicolas Ring und Niklas Lohn versuchte man die Hintermannschaft des Gegners unter Druck zu setzen. Dabei hatte Nicolas Ring einige gute Aktionen, wo er sich auf der linken Seite durchsetzen konnte und nur noch der entscheidende Pass in die Mitte auf Milan Rawert fehlte. Durch weitere Torchancen von Niklas Heinemann erarbeitete sich die Heimmannschaft in der ersten Halbzeit ein kleines Chancenplus, konnte aber den erlösenden Führungstreffer nicht erzielen. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aus Ahrweiler immer stärker und setzten nach einem vorausgegangenen individuellen Fehler von Max Weiler-Tersch den 1:0 Führungstreffer. In Folge ließ sich die Mannschaft von Coach Matthias Schlegel „auskontern“ und man musste sich am Ende mit einer 2:0 Niederlage zufrieden geben.
Im zweiten Spiel des Tages gegen die Berufsschule aus Neuwied setzte Matthias Schlegel aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Tobias Traubenkraut und David Hilger auf den Shootingstar Julian Daum. Dieser bekam es in seinem Debüt für die Schülermannschaft direkt mit dem Rheinlandauswahl-Spieler Edis Ramovic zu tun. Zur Überraschung des Coachs nahm Julian Daum mit einer starken Leistung den Spieler aus Neuwied völlig aus dem Spiel.
Leider war es am Ende Daums eigene Unkonzentriertheit, die die 1:0 Führung für die Schüler aus Neuwied brachte. Nachdem er, wie mehrmals an diesem Tage, hervorragend den Ball erobert hatte, wollte er den Ball aus kurzer Distanz dem Ersatztorwart John Virtue zu spielen, nur leider „passte“ Daum an Virtue vorbei ins eigene Tor. Von diesem Schock unberührt, versuchten die Schüler des MGM dennoch den Ausgleich zu erzielen, was ihnen am Ende aber nicht gelang. Kurz vor Schluss gab es dann die Entscheidung durch einen wunderschönen Freistoß eines Spielers aus Neuwied zum 2:0.

Trotzdem war das Resümee des Coach Matthias Schlegel sehr positiv: „ Wir haben uns ordentlich präsentiert und guten Fußball gezeigt, leider hat es am Ende nicht für die vierte Runde gereicht!“.

(David Hilger, von M. S. überarbeitete Version)