Megina-Mädchen fahren zum Landesentscheid
Große Freude bei den Mädchen der Schulmannschaft im Wettkampf I: mit deutlichem Vorsprung konnte sich die Mannschaft von Betreuerin Frau Jüngermann von der Konkurrenz absetzen
und mit dem Sieg im Regionalentscheid die Qualifikation zum Landesentscheid am 22.06.17 in Mayen erreichen.
Grundlage für den Sieg waren neben den beiden Sprinterinnen Marie Thelen und Laura Bertram, die beide die 100m unter 14 Sekunden absolvierten auch Caroline Jüngermann, die sowohl im Weitsprung mit 4,95m als auch im Speerwurf mit 25,42m punkten konnte sowie Sophia Spitzley, die mit 10,53m im Kugelstoßen mit der 4-kg Kugel die Nase vorne hatte. Ebenso waren die übersprungenen 1,44m von Corinne Törper und die beiden 800m-Läuferinnen Laura Bertram (2:40min) und Sophia Schnur (2:42min) sichere Punktegaranten.
Ein Wermutstropfen bleibt: beim Landesentscheid werden vier der acht Mädchen wegen der Kursfahrt der MSS11 nicht teilnehmen können, so dass dort Frau Jüngermann mit einem Überraschungsteam antreten wird.
Vom Megina-Gymnasium hatten sich noch drei weitere Mannschaften für den Regionalentscheid qualifiziert:
Die Jungen im WK III (betreut von Herrn Hoffmann) konnten zwar läuferisch überzeugen: Reinhold Brant (9,43s) und Marc Ehlen (9,47s) blieben über 75m unter der 10-Sekunden Marke, am Schluss konnte dank gut geübter Wechsel auch die 4x 75m-Staffel gewonnen werden, in den anderen technischen Disziplinen waren die anderen Mannschaften stärker, so dass am Ende ein 4. Platz stand.
Eine ähnliche Situation bot sich im für die Mannschaft von Sportlehrer Herr Schlegel im Wettkampf IV der Jungen: starke Sprinter: Christopher Häs und Georg Scheid (beide 7,21s über 50m), ein souveräner Sieg über 800m durch Mathis Leewog in 2:35min, jedoch fehlte in den technischen Disziplinen die Erfahrung, um ganz vorne um den Sieg mitkämpfen zu können, so reichte es für Platz 5.
Auch bei den jüngsten Mädchen des Megina Gymnasiums der Wettkampfklasse IV, die von Frau Weiß betreut wurden, standen die guten läuferischen Leistungen im Vordergrund: Anne Keller (7,72s) und Vanessa Arnold (7,79s) liefen die 50m unter 8Sekunden. Die junge Lena Rotta überraschte in ihrem ersten Jahr in der Schulmannschaft die meist deutlich älteren Konkurrentinnen mit einem überlegenen Sieg über 800m in 2:41min. Auch Anne Keller konnte sich in Lenas Sog auf 2:45min steigern. Clara Hetger sprang als beste Mayenerin 4,19m weit und Isabel Retterath warf 34 Meter mit dem Schlagball. Die Gegner waren auch hier sehr stark so dass am Ende der 8. Platz vermeldet werden konnte.
Unabhängig vom erreichten Platz sorgte bei allen Mannschaften das gemeinsame gegenseitige Unterstützen und das Anfeuern der Mitschüler für einen guten Zusammenhalt innerhalb der Teams. Nicht zuletzt dies macht den Reiz der Mannschaftswettkämpfe im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der sonst eher als Einzelsportart bekannten Leichtathletik aus.
Martin Jüngermann