Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Damen und Herren,

das Schuljahr 2015/2016 neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dieser E-Mail möchten wir Ihre Schülerinnen und Schüler über einige Regelungen und Besonderheiten zum Schuljahreswechsel informieren. Hierzu erhalten Sie auch ergänzend eine Information vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM).

Schülerjahreskarten: „Juli 2016" auch in den Sommerferien und bis zum 31.
Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Fahrkarten „Juli 2016" der Schülerjahreskarten auch in den Sommerferien und bis zum dritten Schultag, also bis einschließlich 31. August 2016, gültig.
Schüler der 5. Klasse, die bis zum dritten Schultag noch keine Schülerjahreskarten besitzen, werden von unserem Fahrpersonal kostenlos zwischen Schule und Wohnort befördert.
Ab 01.September 2016 müssen dann wieder alle Schüler ihre Schülerjahreskarten dabei haben und dem Fahrpersonal und den Kontrolleuren vorzeigen können.

Schüler ab der 11. Klasse erhalten keine Schülerjahreskarten mehr von der Schule/Schulträger
Ab der 11. Klasse erhalten Schüler in der Regel vom Schulträger keine Schülerjahreskarten mehr.
Um weiterhin mobil zu sein und mit Bus und Bahn zur Schule zu fahren, gibt es mehrere Angebote der evm Verkehrs GmbH und des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM):

- Schülerwochen- und Monatskarten
Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte) und sind weder an eine feste Woche (Montag bis Freitag) noch an einen bestimmten Monat (z. B. Mai) gebunden.
Hinweis: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig. Diese erhalten Schüler gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Informationszentrum im Löhr-Center. Schülerkundenkarte können auch Online unter
www.evm-verkehr.de abgerufen werden.

- Schülermonatskarte im ABO
Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, gilt dafür aber auch in den Ferien. Einen ABO-Bestellschein kann im Internet unter www.evm-verkehr.de abgerufen werden.

- Schüler-Plus-Ticket
Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14 Uhr Bus und Bahn benutzen. An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es ganztägig. Eine hervorragende Ergänzung zur Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarte. Für nur 99,90 Euro im Jahr (das sind 27 Cent pro Tag) ist das Schüler-Plus-Ticket erhältlich.
Einen Bestellschein für das Schüler-Plus-Ticket man ebenfalls im Internet unter www.evm-verkehr.de.

Wir bitten Sie diese Informationen den Schülern Ihrer Schule und bei Bedarf auch an deren Eltern oder Elternsprecher weiterzuleiten.
Hierzu finden Sie in der Anlage eine Information an alle Schüler, die Sie gerne aushängen oder verteilen können. Die Schulen im Stadtgebiet Koblenz erhalten nach Rücksprache mit dem Schulverwaltungsamt Abo-Anträge und Plakate wie im letzten Jahr von uns automatisch zugestellt, um die Schüler über diese Änderungen zu informieren.
Des Weiteren senden wir Ihnen einen Abo-Bestellschein als PDF mit. Wir bitten Sie auch diese Unterlagen an Ihre Schüler weiterzuleiten.
Erfahrungsgemäß kommen die meisten Schüler erst am ersten Schultag nach den Ferien in unsere Verkaufsstelle um notwendige Unterlagen abzugeben oder Bescheinigungen drucken zu lassen. Dies sorgt für hohe Wartezeiten bei der Bearbeitung.

Wir empfehlen daher den Schülern, dass sie sich frühzeitig schon in den Ferien um die notwendige Formulare kümmern, um so unnötige Verzögerungen und Wartezeiten am ersten Schultag zu vermeiden. Betroffen sind hiervon insbesondere die Schüler, die nach den Ferien das 11. Schuljahr besuchen.
Für Fragen rund um die Schülertickets können sich Ihre Schüler gerne an unsere Abo-Kundenbetreuung, an das Bus-Informationszentrum Löhr-Center oder an unsere Servicerufnummer wenden.
Abo-Kundenbetreuung:
Telefon: 0261 402-72444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bus-Informationszentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Str. 22, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 402-72555
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Servicerufnummer: 0261 402-20000

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Mund
Bereichsleiter Finanzen & Vertrieb
Prokurist
stellv. Betriebsleiter

Anhang:

Schüler Info Schuljahreswechsel

Bescheinigung Ausbildungsstätte

evm Aboantrag

evm Antrag Schüler Plus Ticket

Schülerkundenkarte Antragsformular

 

evm Verkehrs GmbH
Schützenstr. 80-82
56068 Koblenz

Telefon:
Fax: 0261 402-71162
0261 402-7571162

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.evm-verkehr.de

www.facebook.de/meine.evm

www.twitter.de/meine_evm

Sitz der Gesellschaft: Koblenz
Amtsgericht Koblenz: HRB 4491

Geschäftsführung:
Hansjörg Kunz
Jürgen Czielinski

Ust.-IdNr. DE288769778
________________________________________